- Kölner Runde
-
Die Kölner Runde wurde 1991 gegründet und bildet den Zusammenschluss von sieben der größten deutschen Studenteninitiativen: AIESEC, biotechnologische Studenteninitiative e. V. (btS), Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU), bonding-studenteninitiative e. V., The European Law Students Association Deutschland e. V. (ELSA), MARKET TEAM - Verein zur Förderung der Berufsausbildung e. V. und Marketing zwischen Theorie und Praxis e. V. (MTP).
Die Gründung erfolgte mit fünf Initiativen. Erst 2002 wurde der BDSU in die Runde aufgenommen, 2010 die btS.
Durch regelmäßige Treffen soll ein ständiger Wissens- und Erfahrungsaustausch sowie die Vertretung gemeinsamer Interessen gefördert werden. Die Kölner Runde setzt sich derzeit zudem verstärkt für eine akademische Anerkennung des studentischen Ehrenamts ein, weil sie aufgrund der allgemeinen Studienreformen die Entscheidung für eine ehrenamtliche Tätigkeit als gefährdet ansieht.
Der Begriff "Kölner Runde" ist als Wort- und Bildmarke geschützt.
Geschichte
- 1991: erstes Treffen der Kölner Runde
- 2002: Aufnahme des BDSU
- 2010: Aufnahme der btS
Weblinks
Kategorien:- Studentenorganisation
- Verein (Deutschland)
Wikimedia Foundation.