König von León

König von León

Spanien entstand 1479 durch die Heirat von Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón. Deren gemeinsame Tochter Johanna heiratete wiederum den Habsburger Philipp den Schönen, sodass das geeinte Königreich an die Habsburger fiel.

Inhaltsverzeichnis

Asturien

Das erste spanische Staatsgebilde nach dem Untergang des Westgotenreiches war das Königreich Asturien, das sich später in die Königreiche Kastilien und León aufspaltete. Die ersten Könige von Asturien stammten aus westgotischem Adel (siehe Stammliste der Westgotenkönige zu Toledo), der späteren aus der Familie der Herzöge von Kantabrien (siehe Haus Kantabrien).

Name Herrschaftszeit
Pelayo 718737
Fafila 737739
Alfons I. 739757
Fruela I. 757768
Aurelio 768774
Silo 774783
Mauregato 783788
Bermudo I. 788791
Alfons II. der Keusche 791842
Ramiro I. 842850
Ordoño I. 850866
Alfons III. der Große 866910
Fruela II. der Aussätzige 910925

Kastilien, León und Galicien

Asturien zerfiel in León, Galicien und das eigentliche Asturien. Die letzteren beiden gingen aber schon bald in León auf, das man somit als Nachfolgestaat Asturiens sehen kann. 925 machten sich die Grafen von Burgos selbständig und nannten sich Grafen von Kastilien.


Könige von León

Haus Kantabrien

Name Herrschaft
García I. 910914
Ordoño II von León und von Galicien (910924) 914924
Fruela II. von León und Asturien (910925), der Aussätzige 924925
Alfonso Froilaz von León und Galicien (925926), der Bucklige 925
Alfons IV., der Mönch933 925931
Ramiro II. 931951
Ordoño III. 950956
Sancho I. (2. Regentschaft 960966) 956958
Ordoño IV. 958960
Sancho I. (1. Regentschaft 956958) 960966
Ramiro III. 967984
Bermudo II. von Galicien 982999 und León 985999
Alfons V. von León und Galicien, der Edle 9991028
Bermudo III. 10281037

Haus Jiménez

Name Herrschaft
Ferdinand I. von León und Kastilien der Große, mit seiner Ehefrau, Sancha I., auch König von Kastilien in Personalunion 10371065
Alfons VI. von León 10651072
Sancho II. von León und Kastilien, Bruder Alfons` VI., auch König von Kastilien in Personalunion 1072
Alfons VI. von León und Kastilien, zweimal, auch König von Kastilien in Personalunion und Kaiser von ganz Spanien 10721109
Urraca von León und Kastilien, auch Königin von Kastilien in Personalunion 11091126

Haus Burgund-Ivrea

Name Herrschaft
Alfons VII. von León und Kastilien, auch König von Kastilien in Personalunion und Kaiser von ganz Spanien 11261157
Ferdinand II., nur König von León 11571188
Alfons IX. von León,
letzter König eines unabhängigen Königreiches von León, verheiratet mit Berenguela von Kastilien, Vater von Ferdinand III. von León und Kastilien, der Heilige
11881230


Könige von Galicien

Haus Kantabrien

Name Herrschaft
Ordoño I. von Galicien und León 914924 910924
Fruela II., der Aussätzige 924925
Alfonso Froilaz, der Bucklige 925926
Sancho Ordoñez 926929
Bermudo II. von Galicien und León 985999 982999
Alfons V. von León und Galicien, der Edle 9991028
Bermudo III. 10281037
Ferdinand von Kastilien 10371065 10371065
Garcia von Galicien 10651071
Alfons 10711072
Garcia von Galicien 10721073

Haus Jiménez

Name Herrschaft
Ferdinand I. von León und Kastilien der Große 10371065
Garcia von Galicien, Sohn Ferdinands I., der Große 10651072
Sancho II. von León und Kastilien, auch König von Kastilien in Personalunion 1072
Alfons VI. von León und Kastilien, auch König von Kastilien in Personalunion und Kaiser von ganz Spanien 10721109
Urraca von León, Galicien und Kastilien 11091112

Haus Burgund-Ivrea

Name Herrschaft
Alfons VII. von León und Kastilien,
später König von León und Kastilien in Personalunion und Kaiser von allem Spanien (11271157)
11121154
Ferdinand II. von Galicien, ab 1157 auch König von León 11541188
Alfons IX. von León, der Heilige 11881230

Grafen und Könige von Kastilien

Haus Kastilien

Name Herrschaft
Fernando Aznárez, nur bekannt, dass er die Witwe von García I. von León heiratete 927930
Ferdinand González 923970
García I. Fernández 970995
Sancho I. Garcés 9951017
García II. Sánchez 10171029
Mayor, die Ehefrau von Sancho III. von Navarra, auch Sancho I. Kastilien 10291032

Könige von Kastilien

Haus Jiménez
Name Herrschaft
Sancho I. von Kastillien und Navarra 10321035
Ferdinand I. von Kastilien und León der Große, mit seiner Ehefrau, Sancha I., auch König von León in Personalunion 10351065
Sancho II., auch König von León im Personalunion (1072) 10651072
Alfons VI. von Kastilien und León, auch König von León (seit 1065) und Kaiser von ganz Spanien 10721109
Urraca von Kastilien und León, auch Königin von León in Personalunion 11091126
Haus Burgund-Ivrea
Name Herrschaft
Alfons VII. von Kastilien und León, auch König von León in Personalunion und Kaiser von ganz Spanien 11261157
Sancho III. 11571158
Alfons VIII. 11581214
Heinrich I. 12141217
Berenguela von Kastilien 1217
Ferdinand III. der Heilige 12171230

Könige von Kastilien und León

Haus Burgund-Ivrea

Name Herrschaftszeit
Ferdinand III. der Heilige 12301252
Alfons X. der Weise 12521284
Sancho IV. 12841295
Ferdinand IV. 12951312
Alfons XI. 13121350
Peter I. von Kastilien der Grausame 13501369

Haus Trastámara

Name Herrschaftszeit
Heinrich II. der Bastard 13691379
Johann I. 13791390
Heinrich III. 13901406
Johann II. 14061454
Heinrich IV. 14541474
Isabella I. die Katholische 14741504
Philipp I. (Habsburger) 15041506
Johanna I. die Wahnsinnige, Titularkönigin 15061555 15041506
Regentschaft von Ferdinand II. in Vertretung von Johanna I. 1506-1516

Krone Aragon

Grafen von Barcelona (Haus Barcelona) Grafen von Aragón (Haus Galíndez)
Name Herrschaft
Wilfried der Haarige ca. 870897
Wilfried II. (auch Borell I.) 897911
Sunyer I. 911947
Borrell II. 947992
Raimund Borrell I. 9921018
Berengar Raimund I. 10181035
Raimund Berengar I. 10351076
Raimund Berengar II. 10761082
Berengar Raimund II. 10821096
Raimund Berengar III. 10961131
Raimund Berengar IV., heiratete Petronella von Aragón 11311162
Name Herrschaft
Aznar I. Galíndez 809820
García I. Galíndez 820833
Galindo Garcés 833844
Galindo I. Aznárez 844867
Aznar II. Galíndez 867893
Galindo II. Aznárez 893922
García I. Sánchez von Navarra 926970
Sancho II. Garcés von Navarra 970994
García II. von Navarra 9941000
Könige von Aragón
Sancho III. von Navarra der Große 10001035
Ramiro I. von Aragón 10351063
Sancho I. Ramírez, auch Sancho V. von Navarra 10631094
Peter I. von Aragón 10941104
Alfons I. von Aragón 11041134
Ramiro II. von Aragón 11341137
Petronella oder Petronila 11371162
Könige von Aragón und Grafen von Barcelona (Haus Barcelona)
Name Herrschaftszeit
Alfons II. von Aragón 11621196
Peter II. von Aragón 11961213
Jakob I. 12131276
Peter III. 12761285
Alfons III. 12851291
Jakob II. 12911327
Alfons IV. von Aragón 13271336
Peter IV. 13361387
Johann I. von Aragón 13871396
Martin I. 13961410
Interegnum und Kompromiss von Caspe 14101412
Ferdinand I. von Antequera 14121416
Alfons V. von Aragón 14161458
Johann II. von Aragón 14581479
Ferdinand II. der Katholische

wird auch als Ferdinand V. von Kastilien gezählt

14791516
Johanna I. die Wahnsinnige, Titularkönigin 15161555

Siehe auch: Liste der spanischen Vizekönige von Aragón (14851699)

Spanien

Haus Habsburg

Name Herrschaftszeit
Karl I. (Karl V. vom HRR) 15161556
Philipp II. 15561598
Philipp III. 15981621
Philipp IV. 16211665
Karl II. 16651700

Haus Bourbon

Name Herrschaftszeit
König Philipp V. 17001724
König Ludwig I. 1724
König Philipp V. 17241746
(erneut)
König Ferdinand VI. 17461759
König Karl III. 17591788
König Karl IV. 17881808
König Ferdinand VII. März-Mai 1808
(erneut ab 1813, s.u.)

Haus Bonaparte

Name Herrschaftszeit
König Joseph I. 18081813

Haus Bourbon

Name Herrschaftszeit
König Ferdinand VII. 18131833
(erneut)
Königin Isabella II. 18331868

Interregnum/Haus Savoyen

Name Herrschaftszeit
Regent Francisco Serrano Domínguez 18691870
(bereits seit 1868 Präsident der Provisorischen Regierung)
König Amadeus I. von Savoyen 18701873

Erste Republik (11. Februar 1873 bis 30. Dezember 1874)

Name Regentszeit
Präsident Estanislao Figueras Moragas FebruarJuni 1873
Präsident Francisco Pi i Margall Juni/Juli 1873
Präsident Nicolás Salmerón Alonso JuliSeptember 1873
Präsident Emilio Castelar Ripoll Sept. 1873Jan. 1874
Präsident (durch Staatsstreich) Francisco Serrano Domínguez JanuarDezember 1874

Restauration, Haus Bourbon

Name Herrschaftszeit
König Alfons XII. 18741885
Regentin Maria Christina von Österreich 18851902
König Alfons XIII. 18861931
(mündig ab 1902)

Zweite Republik

Name Regentszeit
Staatspräsident Niceto Alcalá Zamora y Torres 11. Dezember 19317. April 1936
Amtierender Staatspräsident Diego Martínez Barrio 7. April 1936 - 11. Mai 1936
Staatspräsident Manuel Azaña y Díaz 11. Mai 19365. Februar 1939

Spanischer Staat (Franco-Regime)

Name Regentszeit
Staatschef Francisco Franco Bahamonde 1. April 193920. November 1975

Haus Bourbon

Name Herrschaftszeit
König Juan Carlos I. seit 22. November 1975

Titel

Den Königen von Spanien wurde vom Papst der Titel "Katholischer König" verliehen.

Siehe auch: Liste der Staatsoberhäupter und Ministerpräsidenten von Spanien, Liste der Könige von Navarra


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • König von Aragón — Spanien entstand 1479 durch die Heirat von Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón. Deren gemeinsame Tochter Johanna heiratete wiederum den Habsburger Philipp den Schönen, sodass das geeinte Königreich an die Habsburger fiel.… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Kastilien — Spanien entstand 1479 durch die Heirat von Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón. Deren gemeinsame Tochter Johanna heiratete wiederum den Habsburger Philipp den Schönen, sodass das geeinte Königreich an die Habsburger fiel.… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Spanien — Spanien entstand 1479 durch die Heirat von Isabella von Kastilien und Ferdinand von Aragón. Deren gemeinsame Tochter Johanna heiratete wiederum den Habsburger Philipp den Schönen, sodass das geeinte Königreich an die Habsburger fiel.… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Armenien — Inhaltsverzeichnis 1 Könige von Großarmenien 1.1 Dynastie der Haykazuni 1.2 Das Hellenische Königreich (West )Armenien/Sophene 1.3 Das Königreich Ost bzw. Groß Armenien, Dynastie der Artaxiden …   Deutsch Wikipedia

  • König von Navarra — Wappen des Königreichs Navarra Das Königreich Navarra (baskisch Nafarroako Erresuma, französisch Royaume de Navarre, spanisch Reino de Navarra) war ein historischer Staat im westlichen Pyrenäenraum. Es existierte als unabhängiger Staat von 905… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Portugal — Persönliche Flagge der portugiesischen Könige (18. bis 20. Jahrhundert) Die folgende Liste enthält die Könige und Regenten Portugals vom ersten Auftreten der Burgunderherrscher bis zum Ende der portugiesischen Monarchie. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Berengaria von León — Berengaria von León, oder auch Berenguela genannt (* 1201; † 12. April 1237 in Konstantinopel), war eine Kaiserin des lateinischen Reichs von Konstantinopel. Sie war eine Tochter des Königs Alfons IX. von León und der Königin Berenguela von… …   Deutsch Wikipedia

  • König von Asturien — Lage des Königreiches Das Königreich Asturien (Latein: Asturorum Regnum) war der erste christliche Staat, der nach der muslimischen Eroberung der Iberischen Halbinsel (711 719) von rebellierenden einheimischen Adligen geschaffen wurde. Es… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Könige von León — Die Liste der Könige von Léon enthält die Herrscher des mittelalterlichen Königreichs León, seit es im frühen 10. Jahrhundert aus dem Königreich Asturien hervorgegangen war. Das benachbarte Königreich Galicien war mit ihm assoziiert. Seit 1037… …   Deutsch Wikipedia

  • Anaxandridas (König von Sparta) — Anaxandridas (griechisch Ἀναξανδρίδας), der Sohn des Leon, war ein König von Sparta aus dem Haus der Agiaden. Zu seiner Zeit regierte Krösus in Lydien. Familie Anaxandridas war mit der Tochter seines Bruders verheiratet. Da die Ehe kinderlos …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/811901 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”