- Ankenbuck
-
Ankenbuck ist die Bezeichnung eines staatlichen Hofgutes zwischen Donaueschingen und Bad Dürrheim auf der Baar. Es befindet sich auf Gemarkung der Gemeinde Brigachtal.
Das Hofgut Ankenbuck beherbergte bis 1933 eine Arbeiterkolonie und von April 1933 bis März 1934 eines der frühen Konzentrationslager in der Zeit des Nationalsozialismus. Leiter des Konzentrationslagers war Hans Helwig. Im März 1934 wurden die durchschnittlich 125 Häftlinge ins KZ Kislau verlegt.
Nach dem Zweiten Weltkrieg existierte von 1950 bis 1978 der Sender Bad Dürrheim für den Mittelwellenrundfunk östlich von Ankenbuck.
Weblinks
- KZ Ankenbuck (englisch)
- Nationalsozialismus in Donaueschingen Facharbeit am Fürstenberg-Gymnasium Donaueschingen.
- Eintrag zum KZ bei: Deutschland - Ein Denkmal.
48.0001748.512806Koordinaten: 48° 0′ 1″ N, 8° 30′ 46″ O
Wikimedia Foundation.