- La Walck
-
La Walck Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Haguenau Kanton Niederbronn-les-Bains Koordinaten 48° 51′ N, 7° 37′ O48.8497222222227.6111111111111175Koordinaten: 48° 51′ N, 7° 37′ O Höhe 175 m (163–208 m) Fläche 0,68 km² Einwohner 1.162 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 1.709 Einw./km² Postleitzahl 67350 INSEE-Code 67512 Die französische Gemeinde La Walck (dt. Walk) liegt nördlich von Pfaffenhoffen im unteren Elsass. Zwischen den beiden Ortschaften fließt die Moder. Walk war ein deutsches Reichsdorf.
Wirtschaft und Infrastruktur
La Walck ist eine Straßensiedlung, die von Grünflächen umgeben ist. Diese werden teils landwirtschaftlich genutzt.
Die örtliche Filiale des Sportartikelherstellers Adidas wurde durch Adi Dassler etabliert.
Mitgliedschaft
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2005 896 979 1005 1003 965 1012 1130 Bitschhoffen | Dambach | Engwiller | Gumbrechtshoffen | Gundershoffen | Kindwiller | La Walck | Mertzwiller | Mietesheim | Niederbronn-les-Bains | Oberbronn | Offwiller | Reichshoffen | Rothbach | Uberach | Uhrwiller | Uttenhoffen | Windstein | Zinswiller
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Walck. — Walck., bei Tiernamen Abkürzung für Ch. A. Walckenaer (s. d.) … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Walck — foulerie Alsace … Glossaire des noms topographiques en France
La Walck — 48° 51′ 02″ N 7° 36′ 42″ E / 48.8506, 7.6117 … Wikipédia en Français
La Walck — País … Wikipedia Español
FC La Walck — Infobox club sportif FC la Walck Pas de logo ? Importez le logo de ce club. Généralités Nom complet Football Club de la Walck … Wikipédia en Français
La Walck — is a village and commune in the Bas Rhin département of north eastern France.ee also*Communes of the Bas Rhin department … Wikipedia
Arndt Heinrich von Fahrensbach — († 1621) war königlich schwedischer Leutnant sowie Herr auf Walck, Pallal und Kosch. Leben Arndt Heinrich (Arend, Arnd, Arend Henrik) stammte aus der deutsch baltischen Familie Fahrensbach. Er war Sohn des Reinold von Fahrensbach zu Walck und der … Deutsch Wikipedia
Uberach — 48° 51′ 01″ N 7° 37′ 46″ E / 48.8502777778, 7.62944444444 … Wikipédia en Français
Combat paper project — The Combat Paper Project was a project formed to help veterans cope with past experiences in the war. It was based out of the Green Door Studio in Burlington, Vermont in the United States. Their processes include making paper out of their old… … Wikipedia
Fahrensbach (Adelsgeschlecht) — Das Geschlecht Fahrensbach (Varresbeck, Varensbach, Farensbach, Fahrensbach, Францбеков) ist ein Deutsch Baltisches Adelsgeschlecht, das ursprünglich jedoch dem rheinischen Adel zuzurechnen war und welches sich von dort mit Wilhelm I. von… … Deutsch Wikipedia