- Bitschhoffen
-
Bitschhoffen Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Haguenau Kanton Niederbronn-les-Bains Koordinaten 48° 52′ N, 7° 37′ O48.8591666666677.62186Koordinaten: 48° 52′ N, 7° 37′ O Höhe 186 m (173–229 m) Fläche 2,54 km² Einwohner 469 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 185 Einw./km² Postleitzahl 67350 INSEE-Code 67048 Die französische Gemeinde Bitschhoffen (dt. Bitschhofen) liegt nördlich von der Agglomeration um Pfaffenhoffen. Sie ist in keiner Communauté de communes. Ein wichtiger Erwerbszweig ist die Landwirtschaft. Die Äcker sind durch Nebenstraßen zugänglich.
Chronik
Bitschhoffen ist ein ehemaliges Reichsdorf. Während der Französischen Revolution war es ein Dorf der Bailliage de Haguenau, der Ballei um Haguenau.
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 323 362 412 425 399 416 Bitschhoffen | Dambach | Engwiller | Gumbrechtshoffen | Gundershoffen | Kindwiller | La Walck | Mertzwiller | Mietesheim | Niederbronn-les-Bains | Oberbronn | Offwiller | Reichshoffen | Rothbach | Uberach | Uhrwiller | Uttenhoffen | Windstein | Zinswiller
Wikimedia Foundation.