- La mer (Chanson)
-
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles
- La Mer (Beyond the Sea) – Bobby Darin
- UK: 8 – 05/1960 – 5 Wo.
La mer (frz.: ‚Das Meer‘) ist ein berühmtes Chanson des französischen Chansonniers Charles Trenet aus dem Jahr 1946. Er komponierte es schon 1943 in nur 20 Minuten während einer Zugfahrt zwischen Narbonne und Perpignan. Im März 1949 kam Benny Goodman mit seiner Version („Beyond the Sea“) auf #26 der US-Charts.
Die Originalversion von Trenet wurde in vielen Filmen benutzt, z. B. in A Safe Place (1971), L.A. Story (1991), I sognatori/The Dreamers (2003), Le scaphandre et le papillon/Schmetterling und Taucherglocke (2007). Im Film Mr. Bean macht Ferien tanzt Mr. Bean zu diesem Chanson am Ende des Films. In Brösels Trickfilm Werner - Gekotzt wird später! untermalt La mer die idyllische Anfangsszene auf einem korsischen Campingplatz, ehe diese in eine Fussballschlacht ausartet.
In der 7. Folge der deutschen Kriminalserie Derrick (Madeira, April 1975), in der Curd Jürgens eine Gasthauptrolle als Frauenmörder spielt, wird Trenets Aufnahme von La mer als wiederkehrendes musikalisches Leitmotiv verwendet. Im Oktober des Jahres 2009 lief das nahezu komplette Original von Trenets Chanson in der Krimiserie Ein starkes Team während der Folge Das grosse Fressen.
Das Lied wurde vielfach als Cover-Version wiederaufgenommen, zuletzt in einer englischen Version unter dem Titel Beyond the Sea von Robbie Williams in dem Animationsfilm Findet Nemo. Im Film French Kiss singt Kevin Kline das Lied im Abspann auf französisch.
Unter dem englischen Liedtitel Beyond the Sea (deutsch: Beyond the Sea – Musik war sein Leben, 2004) wurde die Lebensgeschichte des Sängers Bobby Darin verfilmt, der mit einer englischen Fassung des Liedes 1960 bis auf den 8. Platz der UK-Singlecharts vorrückte. 1964 hatte der dänische Gitarrist Jørgen Ingmann mit der Instrumentalversion auch einigen Erfolg in Deutschland.
Weblinks
Wikimedia Foundation.