Lake Témiscouata

Lake Témiscouata
Lac Témiscouata
Sonnenuntergang am Lac Témiscouata
Sonnenuntergang am Lac Témiscouata
Geographische Lage: Provinz Québec in Kanada
Abflüsse: Madawaska River
Städte am Ufer: Cabano, Provinz Québec
Daten
Koordinaten 47° 40′ N, 68° 49′ W47.661388888889-68.8119444444447Koordinaten: 47° 40′ N, 68° 49′ W
Lac Témiscouata (Kanada)
DEC
Lac Témiscouata
Seelänge 39 km
Seebreite 5 km
Maximale Tiefe 121 mdep1

Der Lac Témiscouata ist ein See im nordöstlichen Nordamerika und liegt in der kanadischen Provinz Québec. Er hat eine Länge von rund 39 km und eine maximale Breite von 5 km. An seinem Südende bildet sich der Madawaska River, der nach 48 km in den Saint John River mündet.

Südlich des Sankt-Lorenz-Stroms erstreckt sich ein langgestrecktes, von der Eiszeit geformtes Tal in Nord-Süd-Richtung, in dessen Mitte sich der Lac Témiscouata gebildet hat. Er ist von bewaldeten Hügeln umgeben, die überwiegend steil in den See abfallen. Der Name Témiscouata kommt aus der Algonkin-Sprache und bedeutet dementsprechend sehr tiefer See oder tiefes Wasser. Ein Projekt Parc National du Lac-Témiscouata (Nationalpark Lac Témiscouata) östlich des Sees ist derzeit in Vorbereitung und umfasst insgesamt 213 km. Der größte Ort am See ist Cabano, dem Standort des britischen Forts Ingall aus dem 19. Jahrhundert.[1]

Geschichte

Lac Témiscouata gehörte zum traditionellen Wohngebiet der Maliseet, einem Algonkinstamm der Abenaki-Konföderation. Am See entlang führte ein vielgenutzter Handelsweg, die Témiscouata-Portage, eine Kanu- und Landroute von der Fundybucht zum Sankt-Lorenz-Strom.

In der Nähe verläuft auch die Grenze zwischen Kanada und den USA, die lange Zeit zwischen dem damaligen Britisch Nordamerika und den Vereinigten Staaten umstritten war und 1838/39 fast zum Aroostook-Krieg führte. Der Konflikt wurde schließlich 1842 mit dem Webster-Ashburton-Vertrag ohne Blutvergießen beendet. Im Verlauf des Konflikts errichteten die Briten 1839 eine Reihe von Forts in diesem Gebiet, Grand Sault und Petit Sault (Edmundston) in New Brunswick und Fort Degele und Fort Ingall in Québec, um einer möglichen amerikanischen Invasion zu begegnen. Der wichtigste Posten war Fort Ingall am Südende des Lac Témiscouata, der die Témiscouata-Portage blockieren sollte. Das Fort bestand aus acht Gebäuden, wurde 1842 aufgegeben, zwischen 1972 und 1978 nach Ausgrabungen rekonstruiert, und dient heute als Museum.[2]

Der Petit Témis Interprovincial Bicycle Path, eine bekannte 134 km lange Fahrradroute, verläuft von Rivière-du-Loup nach Edmundston und folgt einer stillgelegten Eisenbahnstrecke der Canadian National Railway entlang des Sees.[3]

Einzelnachweise

  1. Französische Wikipedia: Lac Témiscouata
  2. Fort Ingall
  3. Englische Wikipedia: Lake Témiscouata

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lake Témiscouata — Infobox lake lake name = Lake Témiscouata image lake = Pluie au soleil Temiscouata.jpg caption lake = Rain in the sun image bathymetry = caption bathymetry = location = Témiscouata Regional County Municipality, Quebec coords =… …   Wikipedia

  • Témiscouata Regional County Municipality, Quebec — Témiscouata is a county regional municipality of Quebec in Canada. It is located southeast of Rivière du Loup, bordering New Brunswick, and is centred around Lake Témiscouata. Major industries include forestry, agriculture and maple syrup… …   Wikipedia

  • Lac Temiscouata — Lac Témiscouata Sonnenuntergang am Lac Témiscouata Geographische Lage: Provinz Québec in …   Deutsch Wikipedia

  • Notre-Dame-du-Lac, Quebec — Ville de Notre Dame du Lac   City   Country Canada Province Quebec MRC Témiscouata Established 23 Novemb …   Wikipedia

  • Cabano — Lage in Québec …   Deutsch Wikipedia

  • Madawaska River (Saint John) — The Madawaska River flows from Lake Témiscouata in Quebec to join the Saint John River at Edmundston, New Brunswick.The river s name comes from the Algonquian word Madoueskak , which means land of the porcupine .The river formed part of the… …   Wikipedia

  • Saint-Louis-du-Ha! Ha!, Quebec — Saint Louis du Ha! Ha! is a parish (a small town) in the region of Témiscouata, Bas Saint Laurent, near the south shore of the Saint Lawrence River in Québec, Canada. It is located southeast of Rivière du Loup along Route 185, about halfway to… …   Wikipedia

  • New Brunswick Railway — Locale western New Brunswick, Canada Dates of operation 1870– Track gauge 4 ft 8 1⁄2 in (1,435 mm) (standard gauge), 3 ft 6 in (1,067 mm) (Cape gauge) until 1881 …   Wikipedia

  • Cabano, Quebec — Cabano is a city in Témiscouata Regional County Municipality within the Bas Saint Laurent region of Quebec, Canada. It is situated on Lake Témiscouata on Route 185.On May 9 1950, a fire destroyed a large part of the city.According to the Canada… …   Wikipedia

  • Chemin du Portage — The Chemin du Portage in 1813, according to a map by surveyor Samuel Holland Bridge …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”