- Langley (Distrikt)
-
District of Langley Lage in British Columbia Staat: Kanada Provinz: British Columbia Regionaldistrikt: Metro Vancouver Koordinaten: 49° 6′ N, 122° 35′ W49.10396-122.58115Koordinaten: 49° 6′ N, 122° 35′ W Fläche: 306,93 km² Einwohner: 93.726 (Stand: 2006) Bevölkerungsdichte: 305,4 Einw./km² Zeitzone: Pacific Time (UTC−8) Postleitzahl: V1M – V4W Bürgermeister: Rick Green
Lage in der Region Metro VancouverDer Distrikt Langley (auch Township of Langley) ist eine Verwaltungseinheit vom Typ eines municipal district in der kanadischen Provinz British Columbia. Sie gehört zum Regionaldistrikt Metro Vancouver und wird vom Fraser River im Norden und der Grenze zu den Vereinigten Staaten im Süden begrenzt. Im Westen umschließt sie die Stadt Langley und grenzt an Surrey, im Osten schließt sich Abbotsford im Regionaldistrikt Fraser Valley an.
Im Distrikt liegt der historische Pelzhandelsposten Fort Lengley der Hudson’s Bay Company von 1827, der die erste Siedlung im Landesinneren an der heute kanadischen Pazifikküste war und in dem 1858 die Gründung von British Columbia ausgerufen wurde. Um den Posten entwickelten sich das heutige Dorf gleichen Namens und weitere Siedlungen, von denen die größte als Langley bekannt wurde. Sie wurde 1955 als selbständige Stadt aus dem Distrikt ausgegründet.
Weblinks
Anmore | Belcarra | Bowen Island | Burnaby | Coquitlam | Delta | Langley (Stadt) | Langley (Distrikt) | Lions Bay | Maple Ridge | New Westminster | North Vancouver (Stadt) | North Vancouver (Distrikt) | Pitt Meadows | Port Coquitlam | Port Moody | Richmond | Surrey | Vancouver | West Vancouver | White Rock | Greater Vancouver Electoral Area A (gemeindefreie Gebiete)
Wikimedia Foundation.