- Lapalisse
-
Lapalisse Region Auvergne Département Allier Arrondissement Vichy Kanton Lapalisse
(chef-lieu)Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Lapalisse Koordinaten 46° 15′ N, 3° 38′ O46.2494444444443.6372222222222282Koordinaten: 46° 15′ N, 3° 38′ O Höhe 282 m (264–465 m) Fläche 33,01 km² Einwohner 3.175 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 96 Einw./km² Postleitzahl 03120 INSEE-Code 03138 Lapalisse ist eine französische Gemeinde mit 3175 Einwohnern (Stand 1. Januar 2008) in der Region Auvergne im Département Allier im Arrondissement Vichy im Kanton Lapalisse, dessen Hauptort (franz. chef-lieu) sie ist.
Inhaltsverzeichnis
Allgemeines
Die Gemeinde an der Besbre umfasst 33,1 Quadratkilometer und liegt auf 264 bis 465 Meter Meereshöhe. Die Einwohnerzahl betrug 2006 3217. Das Ortsbild wird von einem breit hingelagerten Renaissance-Schloss beherrscht..
Sehenswürdigkeiten
- Schloss Lapalisse („La Palice“), 12.–16. Jahrhundert (Früh-Renaissance), mit Goldenem Salon und flämischen Tapisserien des 15. Jahrhunderts; mit Gemälden und Originalmöbeln im Stil der italienischen Renaissance
- Musée de l’Art en Marche
- Exposition des Drapeaux des Nations
- Vallée de la Besbre, naturbelassenes, heckenreiches Flusstal der mäandernden, fischreichen Besbre
- Kirche Saint Jean Baptiste (19. Jahrhundert)
Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 3 349 3 528 3 605 3 553 3 603 3 332 3217 Persönlichkeiten
- Émile Bourdon (1884-1974), Organist und Komponist
- Claude Montal, Klavierbauer, hier am 28. Juli 1800 geboren
Sonstiges
- Eine „Lapalisade“ ist im französischen Sprachgebrauch der Begriff für eine Binsenwahrheit.
Weblinks
Wikimedia Foundation.