- Laszlo Lajos Kletz
-
Laszlo Lajos Kletz (* 13. Mai 1950 in Szikszo, Ungarn) ist ein ungarischer Kunstmaler und Grafiker, der insbesondere durch politische Neutralität charakterisiert werden kann und will. Er stellt vor allem in ungarischen Städten aus und hatte dort zwischen 1972 und 2005 mindestens 94 Ausstellungen. In Budapest wurde Kletz 2001 die MSZOSZ-Auszeichnung für seine „vielseitige und hochqualifizierte Arbeit“ als Kunstmaler, Kunstmanager und für seine „herausragende pädagogische Arbeit“ verliehen (siehe Abbildung). 2003 wurde ihm der Große Preis der Stadt Miskolc verliehen. Seit 1983 war er 11 Jahre lang im mitteleuropäischen internationalen Kunstverein Tokay tätig. Kletz ist mit dem ungarischen Maler Zoltan Dunai befreundet.
Wikimedia Foundation.