Anne Rüffer

Anne Rüffer

Anne Rüffer (* 1957) ist eine deutsche Verlegerin und Teilinhaberin des Sachbuchverlages rüffer&rub in Zürich.

Inhaltsverzeichnis

Biografie

Rüffer arbeitete viele Jahre in der Privatwirtschaft und baute eine Firmengruppe im Kommunikationsbereich mit auf. Danach wechselte sie in den Journalismus als Autorin für Wochenzeitungen und diverse Fernsehstationen. Seit 1999 ist sie auch als Autorin tätig. Sie ist als geschäftsführende Verlegerin zusammen mit Dominique Rub Inhaberin des 2000 gegründeten rüffer&rub Sachbuchverlages in Zürich. Im Jahr 2008 gründete sie dieManuskript-OaseBüro für Autorenberatungzusammen mit Gitti Hug und Birgit Politycki.

Dokumentarfilme

  • Unheilbar krank und voller Mut 2. 2008.
  • Schweizer entdecken Allah. Walter und Sonja konvertieren zum Islam. 2008.
  • Diagnose Krebs: Was kann ich selbst für mich tun?. 2006.
  • Unheilbar krank und voller Mut3 Kinder erobern ihre Welt. 2005.
  • Wege aus der Stille. 2004.
  • Kinder im Koma. 2004.
  • Diagnose: Epilepsie. 2003.
  • Endstation HoffnungWege aus der Magersucht und Bulimie. 2002.
  • Benis letzte FahrtEin Jugendsuizid und seine Folgen. 2000.
  • SOS Leukämiewer rettet Marco Nese?. 1998.

Werke

  • Anne Rüffer, Angelika U. Reutter: Peace Women - The eleven Women who received the Nobel Peace Price. rüffer&rub, Zürich 2004, ISBN 978-3-907625-20-0.
  • Anne Rüffer, Angelika U. Reutter: Frauen mit Idealen - Zehn Leben für den Frieden. rüffer&rub, Zürich 2001, ISBN 978-3-907625-02-6.
  • Anne Rüffer: Das Jahr danachLeben mit Schizophrenie, Scherz Verlag, 1999.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rüffer — ist der Familienname folgender Personen: Anne Rüffer (* 1957), deutsche Verlegerin Eduard Rüffer (1835–1878), deutscher Schriftsteller Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeich …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ru — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Staša Bader — Stascha Bader (* 8. Mai 1956 in Jugoslawien) ist ein Schweizer Dokumentarfilmautor und Regisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Dokumentarfilme 3 Einzelnachweise 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Friedens-Nobelpreis — Der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste in der Friedensarbeit. Er wurde von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestiftet. Diese Auszeichnung wird seit 1901 jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels,… …   Deutsch Wikipedia

  • Friedensnobelpreis — Die Medaille des an Henry Dunant verliehenen Nobelpreises (Bildmitte) …   Deutsch Wikipedia

  • Nobelpreis für Frieden — Der Friedensnobelpreis ist eine Auszeichnung für besondere Verdienste in der Friedensarbeit. Er wurde von dem schwedischen Erfinder und Industriellen Alfred Nobel gestiftet. Diese Auszeichnung wird seit 1901 jedes Jahr am Todestag Alfred Nobels,… …   Deutsch Wikipedia

  • B. Oulot — Bertha von Suttner, 1906 Österreichische 2€ Münze Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner (* 9. Juni 1843 in …   Deutsch Wikipedia

  • Berta von Suttner — Bertha von Suttner, 1906 Österreichische 2€ Münze Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner (* 9. Juni 1843 in …   Deutsch Wikipedia

  • Bertha Sophia Felicita Freifrau von Suttner — Bertha von Suttner, 1906 Österreichische 2€ Münze Bertha Sophia Felicita Baronin von Suttner (* 9. Juni 1843 in …   Deutsch Wikipedia

  • Bertha von Suttner — Foto mit Unterschrift, um 1886 entstanden Bertha von Suttner …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/83118 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”