- Lauter (Surberg)
-
Lauter ist ein Ortsteil von Surberg im Landkreis Traunstein in Oberbayern. Das Dorf mit 342 Einwohnern liegt auf 600 m ü. NN an der Bahnstrecke Rosenheim–Salzburg. Bis in die 1970er-Jahre hatte Lauter eine Bahnhaltestelle.
Geschichte
Lauter ist einer der Orte, die in den Breves Notitiae bereits 790 genannt wurden. Im 8. Jahrhundert schenkten die Grafen Adalbert, Reimbert und Norbert Güter in Lauter an die Salzburger Kirche. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass der Ort noch älter ist, zumal hier die Römerstraße Salzburg–Augsburg, heute Via Julia genannt, vorbei führte. Allerdings konnte die Römerstraße bisher noch nicht archäologisch nachgewiesen werden.
Als Mautstation war Lauter von 959 bis 1245 ein wichtiger Ort, der erst an Bedeutung verlor, als im 19. Jahrhundert die Straße im Surtal gebaut wurde. Mit dem 2. Erhartinger Vertrag von 1275 wurde die Mautstelle an der so genannten "Mittleren Salzstraße" nach Traunstein verlegt. Gleichzeitig aber wurde Lauter zum Grenzort. In diesem Vertrag hat der Bayernherzog die Westgrenze der Besitzungen des Salzburger Erzbischofs anerkannt. Lauter gehört zum Rupertiwinkel, mit dem es 1810 zu Bayern kam. Schon immer gab es einen Schmied, einen Wagner, einen Kramer und einen Wirt.
47.87381944444412.713566666667Koordinaten: 47° 52′ N, 12° 43′ OKategorien:- Ort im Landkreis Traunstein
- Surberg
Wikimedia Foundation.