- Leandro Somoza
-
Leandro Somoza Spielerinformationen Voller Name Leandro Daniel Somoza Geburtstag 26. Januar 1981 Geburtsort Buenos Aires, Argentinien Größe 1,87 m Position Mittelfeldspieler Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2001–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2010
2011–Vélez Sársfield
FC Villarreal
→ Real Betis (Leihe)
Vélez Sársfield
CA Boca Juniors124 (4)
24 (0)
15 (0)
53 (6)
28 (0)Nationalmannschaft 2006 Argentinien 2 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 17. November 2011Leandro Daniel Somoza (* 26. Januar 1981 in Buenos Aires, Argentinien) ist ein argentinischer Fußballspieler.
Inhaltsverzeichnis
Spielerkarriere
Verein
Leandro Somoza folgte dem Beispiel zahlreicher Landsleute wie Juan Román Riquelme und wechselte 2006 zum FC Villarreal, nachdem er zuvor fünf Jahre bei Vélez Sársfield spielte. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Clausura 2005 mit den Argentiniern.
Nach einem Jahr beim FC Villarreal wurde er für die Saison 2007/2008 an Real Betis verliehen, da er aufgrund der Genesung des Franzosen Robert Pires kaum Chancen auf einen Stammplatz hatte. Da man auch nach dem Jahr nicht mehr mit ihm plante, ging Somoza zu seinem Heimatverein Vélez Sársfield nach Argentinien zurück. Dort wurde er zum Mannschaftskapitän berufen und gewann 2009 mit Vélez erneut die Clausura.
International
Von Trainer Alfio Basile wurde Leandro Somoza 2006 in die Nationalmannschaft berufen, für die er zwei Länderspiele gegen Brasilien und Spanien bestritt.
Erfolge
- Clausura 2005 und 2009 mit Vélez Sársfield
Weblinks
- Leandro Somoza in der Datenbank von Weltfussball.de
1 Orión | 2 Schiavi | 3 Rodríguez | 4 F. Sosa | 5 Battaglia | 6 Caruzzo | 7 Mouche | 8 Rivero | 9 Viatri | 10 Riquelme | 11 Erviti | 12 D'Angelo | 13 S. Sosa | 14 Ruiz | 15 Colazo | 16 Méndez | 17 Blandi | 18 Somoza | 19 Gracián | 20 Cvitanich | 21 Chávez | 22 Erbes | 23 Roncaglia | 24 Araujo | 25 Giménez | 26 Sauro | 27 Gaona Lugo | 28 Miño | 29 Insaurralde | 31 Fragapane
Trainer: Falcioni
Wikimedia Foundation.