- Apertura und Clausura
-
In einigen Ländern Lateinamerikas wird die üblicherweise ein Jahr dauernde Fußballmeisterschaft in zwei eigenständige halbjährige Wettbewerbe unterteilt: Apertura und Clausura, für die oft ein eigener Meistertitel vergeben wird. Ein Grund für dieses Vorgehen ist unter anderem, dass viele amerikanische Mannschaften aufgrund der europäischen Transferperioden im Sommer und Winter (in denen viele Spieler nach Europa abwandern) nicht in der Lage sind, das ganze Jahr mit demselben Kader durchzuspielen.[1]
Inhaltsverzeichnis
Bezeichnung
In Kolumbien wird statt Clausura üblicherweise das Wort Finalización verwendet. Oft werden dort auch die römischen Ziffern I und II zur Unterscheidung der Halbserienturniere verwendet. Im französischsprachigen Haiti werden die Bewerbe Ouverture und Clôture genannt.
Apertura im ersten Halbjahr bzw. Clausura im zweiten Halbjahr werden in Chile, Ecuador, Honduras, Kolumbien, Paraguay, und El Salvador gespielt. Apertura in der zweiten Jahreshälfte und Clausura in der ersten Hälfte des Folgejahres wird in Argentinien, Bolivien, Costa Rica, Mexiko, Panama, Uruguay und Venezuela gespielt.
Historisches „Campeonato de Apertura“ in Chile
Von 1933 bis 1950 wurde in Chile das Campeonato de Apertura mit wechselndem Austragungsmodus als Vorsaisonturnier ausgetragen. Es wird oft als Vorgängerwettbewerb des chilenischen Pokalwettbewerbs, der Copa Chile angesehen. Es sollte nicht mit dem derzeitigen Torneio de Apertura (der derzeitigen chilenischen Fußballmeisterschaft) verwechselt werden.
Außerhalb Lateinamerikas
In der japanischen J. League wurde von 1993 bis 2005 ein ähnliches System angewandt. Hin- und Rückrunde wurden getrennt gewertet, am Ende der Rückrunde ermittelten dann die Sieger der beiden Runden in einer Finalbegegnung den Meister. Gewann eine Mannschaft beide Runden, entfiel dieses Finale.
Einzelnachweise
- ↑ Christian Piarowski: Der vergessene Pokal. In: 11 Freunde. 6. Dezember 2009, abgerufen am 8. Dezember 2009.
Kategorien:- Fußball
- Wettbewerbsmodus
Wikimedia Foundation.