- Learjet 40
-
Bombardier Learjet 40
Learjet 40 der Cirrus AirlinesTyp: Businessjet Entwurfsland: Kanada Hersteller: Bombardier Erstflug: 31. August 2002 Indienststellung: Januar 2004 Produktionszeit: Seit 2002 in Serienproduktion Bei der Bombardier Learjet 40 handelt es sich um ein 2-strahliges Geschäftsreiseflugzeug in Tiefdeckerauslegung der kanadischen Firma Bombardier.
Das Flugzeug verfügt über ein 2-Mann Cockpit und über eine Kabine für bis zu 7 Passagieren, die in der Sitzanordnung 1+1 untergebracht sind. Die Tragflächen besitzen eine Pfeilung von 13,4°.
Der Erstflug der Learjet 40 (ein umgebauter Learjet 45) fand am 31. August 2002 statt. Ein digitales Avionik-System mit EFIS von Honeywell (Primus 1000) sowie eine digitale Steuerung (FADEC) der Triebwerke sind serienmäßig an Bord.
Die Auslieferung der ersten Serienmaschinen erfolgte im 1. Quartal 2004.
Dieser Typ basiert auf dem Learjet 45, jedoch wurde der Typ speziell auf die Anforderungen der Betreiber von leichten Düsenflugzeugen abgestimmt. Ziele, wie die Verringerung der Beschaffungs- und der direkten Betriebskosten, wurden umgesetzt. Dazu wurden die Platzverhältnisse der Reisenden verbessert und eine akzeptable Toilette installiert. Besonders interessant ist die Verbindung von großer Reichweite und hoher Geschwindigkeit. Gegenüber dem Learjet 31A gibt es eine gut 30 Prozent größere Kabine und 30 Prozent mehr Reichweite für einen Mehrpreis von nur 10 Prozent.
Die aktuelle Version (die Learjet 40 XR) besitzt verbesserte Triebwerke (TFE-731-20 BR), eine höhere Steigleistung und eine auf 3.378 km vergrößerte Reichweite. Optional sind durch größere Tanks auch 3687 km Reichweite möglich. Als Avionik wird unter anderem ein Honeywell Primus 1000 four-tube EFIS, Engine Instrument/Crew Alerting System (EICAS), Honeywell Primus 660 Wetterradar, Dual Primus II nav/comm systems, Traffic Collision Avoidance System (TCAS 2000), Enhanced Ground Proximity Warning System (EGPWS) mit Scherwindalarm, Emergency Locator Transmitter (ELT) und ein Flight Management System (FMS) eingesetzt.
Technische Daten
Kenngröße Learjet 40 Learjet 40XR Besatzung 1..2 1..2 Passagiere 6..7 6..7 Länge 16,91 m 16,93 m Flügelspannweite 14,75 m 14,56 m Höhe 4,30 m 4,31 m Flügelfläche 28,95 m² 28,95 m² Kabinenvolumen 10,3 m³ 10,28 m³ (1,42 m³ Gepäckraum) Kabinenlänge 5,39 m 5,39 m Kabinenbreite 1,56 m max. 1,56 m Kabinenhöhe 1,50 m 1,50 m Startstrecke k. A. 1426 m Landestrecke k. A. 811 m Nutzlast k. A. 970 kg Leergewicht 6091 kg k. A. max. Startmasse 9231 kg 9525 kg opt. Reisegeschwindigkeit Mach 0,75 861 km/h Höchstgeschwindigkeit 865 km/h k. A. Dienstgipfelhöhe 15.545 m 15.545 m Reichweite 3119 km 3348 km Triebwerke zwei Honeywell TFE731-20-AR zu je 15,56 kN zwei Honeywell TFE731-20-BR zu je 15,56 kN Listenpreis 7,737 Mio. USD (2004) k. A. Siehe auch
Commons: Learjet 40 – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienWeblinks
Flugzeugmuster des ehemaligen Herstellers LearjetLearjet 23 | Learjet 24 | Learjet 25 | Learjet 28/29 | Learjet 31 | Learjet 35 | Learjet 36 | Learjet 40 | Learjet 45 | Learjet 54/55/56 | Learjet 60 | Learjet 85
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Learjet — 150px Tipo Fabricante de aeronaves Género Aviación Fundación 1960 Fund … Wikipedia Español
Learjet 35 — Learjet 35/36 Learjet 35A de la Luftwaffe suiza Tipo Avión ejecutivo Fabricante … Wikipedia Español
Learjet 25 — Learjet NASA Тип … Википедия
Learjet 24 — Learjet 24 … Deutsch Wikipedia
Learjet 25 — Learjet 25D Tipo TRansporte ejecutivo Fabricante Learjet … Wikipedia Español
Learjet 35 — in Sa … Deutsch Wikipedia
Learjet 25 — Learjet 25 … Deutsch Wikipedia
Learjet 28 — Learjet 28/29 Learjet 28/29 первые реактивные самолёты с винглетами Тип бизнес джет Р … Википедия
Learjet 31 — Learjet 31 … Deutsch Wikipedia
Learjet 36 — Lear … Deutsch Wikipedia
Learjet 23 — Learjet 23 … Deutsch Wikipedia