- Annika Walter
-
Annika Walter (* 5. Februar 1975 in Rostock) ist eine ehemalige deutsche Wasserspringerin.
Sport
Sie war Jugendeuropa- und Jugendweltmeisterin 1991. Höhepunkt von Walters sportlicher Karriere war jedoch der Gewinn der Silbermedaille mit ihren Sprüngen vom 10-Meter-Turm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in Atlanta.[1] Bei der Europameisterschaft 1997 erreichte sie ebenfalls den zweiten Platz.[2] 1998 wurde sie unglückliche Vierte bei der Weltmeisterschaft in Perth. 2000 verletzte sich Annika Walter und verpasste die Nominierung zu den Olympischen Spielen. 2001 beendete Walter ihre Karriere nach der Weltmeisterschaft in Fukuoka. Dort belegte sie Platz 7.
Sonstiges
1996 machte sie ihr Abitur an der CJD Jugenddorf-Christophorusschule Rostock.[3]
Aufsehen erregten Walters Bilder für den Playboy in der Ausgabe Dezember 1996.
Im Jahr ihres olympischen Medaillengewinns wurde sie in das Ehrenbuch der Stadt Rostock eingetragen.
Seit Beendigung des Leistungssports betreibt Annika Walter das Café Kiwi in der Altstadt von Rostock. Sie ist seit Juli 2007 verheiratet und schrieb einen Roman namens „Locationwechsel“.
Annika Walter arbeitet seit September 2010 als Übungsleiterin beim Wasserspringerclub Rostock.
Einzelnachweise
- ↑ Annika Walter Biografie und Sportliche Erfolge (englisch), gesehen am 1. Juni 2011
- ↑ Gbrathletics.com: Europäische Meisterschaft 1997 der Frauen (englisch), gesehen am 1. Juni 2011
- ↑ Sportliche Erfolge am CJD Rostock, gesehen am 1. Juni 2011
Kategorien:- Wasserspringer (Deutschland)
- Olympiateilnehmer (Deutschland)
- Geboren 1975
- Frau
- Playboy-Model
Wikimedia Foundation.