- Len Wiseman
-
Len Ryan Wiseman (* 4. März 1973 in Fremont, Kalifornien) ist ein US-amerikanischer Regisseur und Drehbuchautor, der vor allem für seinen düsteren Actionfilm Underworld (2003) bekannt ist und auch dessen Fortsetzung inszeniert hat.
Inhaltsverzeichnis
Werdegang
Seine Karriere begann in den Ausstattungsteams verschiedener Filme wie Men in Black und Independence Day, später drehte er vorwiegend Musikvideos und Werbespots (unter anderem für Intel und PlayStation). Nach dem Erfolg der Underworld-Filme wurde er als Regisseur für die dritte Fortsetzung der Stirb-Langsam-Reihe, Stirb Langsam 4.0, ausgewählt. Der Actionfilm mit Bruce Willis in der Hauptrolle startete am 27. Juni 2007 in den deutschen Kinos. Als Wisemans neues Projekt galt bis Oktober 2007 eine Neuverfilmung des Films Die Klapperschlange (1981); [1] dann wurde die Regiearbeit jedoch von Brett Ratner übernommen,[2] um kurz darauf auch von ihm niedergelegt zu werden.[3] Wiseman und Ratner gelten jedoch nach wie vor als Favoriten für die Regiearbeit.[4]
Bei den Dreharbeiten zu Underworld lernte Wiseman Kate Beckinsale, die die Rolle der Selene spielte, kennen. Die beiden verlobten sich im Sommer 2003 und heirateten am 9. Mai 2004 in Kalifornien.
Filmografie
Produzent
Regie & Drehbuch
- 2003: Underworld
- 2006: Underworld: Evolution
- 2007: Stirb langsam 4.0 (Regie)
Ausstattungsassistent
- 1994: Stargate
- 1996: Independence Day
- 1997: Men in Black
- 1998: Godzilla
Quellen
- ↑ Variety: Len Wiseman to Direct „New York“, 14. August 2007
- ↑ iesb.net: Confirmed: Ratner Replaces Wiseman on „New York“ Plus an Update on „Gears of War“, 4. Oktober 2007
- ↑ Widescreen: Ratner hat Angst vor Klapperschlangen, 30. Oktober 2007
- ↑ filmstarts.de: Gerard Butler: Mimt nun doch Snake Plissken, 9. Dezember 2007
Weblinks
- Len Wiseman in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Kategorien:- Filmregisseur
- Drehbuchautor
- US-Amerikaner
- Geboren 1973
- Mann
Wikimedia Foundation.