- Lennebrücke Siesel
-
Die Lennebrücke Siesel ist eine als Kulturdenkmal geschützte Eisenbahnbrücke der zweigleisigen Ruhr-Sieg-Strecke über den Fluss Lenne in der nordrhein-westfälischen Stadt Plettenberg, Ortsteil Siesel.
Die Bogenbrücke besteht aus vier Segmentbögen und wurde aus Quadermauerwerk errichtet. Die Bögen sind in der Stilrichtung des Neurenaissance gestaltet.
Weblinks
Firma Andernach & Bleck | Werkstattgebäude Markstraße | Ehemalige Schlossbrauerei Hohenlimburg | Lennewehr Hohenlimburg | Hoesch-Siedlung | Brücke über die Lenne in Stenglingsen | Dampflok Carl | Bahnhof Altena | Steinerne Brücke | Arbeitersiedlung, Werdohler Straße 12-32 | Turbine und Generator der Firma Elektromark | Fabrikhalle und Uhrenturm Wilhelmsthal | Kraftwerk und Wehr Wilhelmsthal | Bahnbrücke über die Lenne in Ohle | Bahnhof Werdohl | Fußgängerbrücke „Schnapsbrücke“ | Portal des Werdohler Eisenbahntunnels | Lennebrücke Hilfringhausen | Bahnhof Plettenberg-Eiringhausen | Reiter-Stellwerk Bahnhof Plettenberg | Bahnbrücke über die Lenne in Siesel | Sieseler Tunnel
Wikimedia Foundation.