- Leonhard von Massenbach
-
Leonhard von Massenbach (* 6. November 1835; † 10. Juli 1883 in Aachen) war preußischer Politiker und Landrat des Obertaunuskreises.
Nach dem Selbstmord von Constantin von Briesen war die Stelle des Landrates des Obertaunuskreises vakant geworden. Um die Stelle bewarben sich 11 Kandidaten, darunter 7 Landräte anderer Kreise und der Bad Homburger Amtmann und Polizeidirektor Schaffner für den sich über 1000 Bürger in einer Petition an den Kaiser eingesetzt hatten. Aber Berlin entschied sich für Leonhard Freiherr von Massenbach, der im Jahr 1877 die Stelle übernahm. Nach seinem Tode im Jahr 1883 wurde Bernhard von der Heydt neuer Landrat. Seine Amtsführung war unauffällig.
Quellen
- Gerta Walsh: Auf zum Taunus; in: Jahrbuch des Hochtaunuskreises 2008, ISBN 978-3-7973-1049-1, Seite 52
Constantin von Briesen | Wilhelm von König | Constantin von Briesen | Leonhard von Massenbach | Bernhard von der Heydt | Wilhelm von Meister | Karl Gustav Ebbinghaus | Ernst Ritter von Marx | Egon van Erckelens | Wolfgang von Hessen | Hermann Usinger | August Lüdge | Georg Eberlein | Werner Herr
Wikimedia Foundation.