Leonid Alexejewitsch Skotnikow
- Leonid Alexejewitsch Skotnikow
-
Leonid Alexejewitsch Skotnikow (russisch Леонид Алексеевич Скотников, wiss. Transliteration Leonid Alekseevič Skotnikov; * 26. März 1951 in Kalinin, UdSSR) ist ein russischer Jurist und Mitglied des Internationalen Gerichtshofes.
Nach dem Jura-Studium am Staatlichen Moskauer Institut für Internationale Beziehungen war der Spezialist für internationales Recht an verschiedenen Instituten in Russland tätig, und lehrte schließlich an den Universitäten Moskau und Harvard.
Nachdem er auch lange Jahre Mitglied mehrerer internationaler Rechtsgremien war, wurde er im November 2005 zum Richter an den Internationalen Gerichtshof gewählt. Seine Amtszeit begann im Februar 2006 und läuft turnusmäßig bis 2015.
Publikationen
- The Right of Self-Defence and the New Security Imperatives, In: International Affairs Vol. 9, 2004;
- Legal Limits of the Use of Force, In: International Affairs Vol. 11, 2003;
- Entering the XXI Century: Primacy of Law in International Relations In: International Affairs Vol. 12, 2000;
- Primacy of Law in Politics (Mitverfasser), In: International Affairs Vol. 4, 1989.
Weblinks
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Leonid Aleksejewitsch Skotnikow — Leonid Alexejewitsch Skotnikow (russisch Леонид Алексеевич Скотников, wiss. Transliteration Leonid Alekseevič Skotnikov; * 26. März 1951 in Kalinin, UdSSR) ist ein russischer Jurist und Mitglied des Internationalen Gerichtshofes. Nach dem Jura… … Deutsch Wikipedia
Leonid Skotnikow — Leonid Alexejewitsch Skotnikow (russisch Леонид Алексеевич Скотников, wiss. Transliteration Leonid Alekseevič Skotnikov; * 26. März 1951 in Kalinin, UdSSR) ist ein russischer Jurist und Mitglied des Internationalen Gerichtshofes. Nach dem Jura… … Deutsch Wikipedia
Skotnikow — Leonid Alexejewitsch Skotnikow (russisch Леонид Алексеевич Скотников, wiss. Transliteration Leonid Alekseevič Skotnikov; * 26. März 1951 in Kalinin, UdSSR) ist ein russischer Jurist und Mitglied des Internationalen Gerichtshofes. Nach dem Jura… … Deutsch Wikipedia
Leonid Skotnikov — Leonid Alexejewitsch Skotnikow (russisch Леонид Алексеевич Скотников, wiss. Transliteration Leonid Alekseevič Skotnikov; * 26. März 1951 in Kalinin, UdSSR) ist ein russischer Jurist und Mitglied des Internationalen Gerichtshofes. Nach dem Jura… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Sk — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Tver — Stadt Twer Тверь Wappen … Deutsch Wikipedia
Wereschtschetin — Wladlen Stepanowitsch Wereschtschetin (russisch Владлен Степанович Верещетин; wiss. Transliteration Vladlen Stepanovič Vereščetin; * 8. Januar 1932 in Brjansk) ist ein russischer Rechtswissenschaftler. Wladlen Wereschtschetin absolvierte im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Wladlen Wereschtschetin — Wladlen Stepanowitsch Wereschtschetin (russisch Владлен Степанович Верещетин; wiss. Transliteration Vladlen Stepanovič Vereščetin; * 8. Januar 1932 in Brjansk) ist ein russischer Rechtswissenschaftler. Wladlen Wereschtschetin absolvierte im Jahr… … Deutsch Wikipedia
Internationaler Gerichtshof — nbsp Internationaler Gerichtshof Logo des Internationalen Gerichtshofs … Deutsch Wikipedia