- Lesse (Moselle)
-
Lesse Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Delme Koordinaten 48° 58′ N, 6° 30′ O48.9636111111116.5047222222222237Koordinaten: 48° 58′ N, 6° 30′ O Höhe 237 m (228–355 m) Fläche 8,34 km² Einwohner 204 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 24 Einw./km² Postleitzahl 57580 INSEE-Code 57395 Lesse ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Delme. Der Ort hat 204 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Lesse liegt etwa acht Kilometer nordwestlich von Morhange auf einer Höhe zwischen 228 und 355 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 8,44 km². Zu Lesse gehören die Weiler Outremont und Bois Blanc. Unmittelbar nördlich des Kernortes verläuft die Bahnlinie Paris-Straßburg (LGV Est européenne).
Geschichte
Das Dorf gehört seit 1661 zu Frankreich und trug 1915–1918 bzw. 1940–1944 den verdeutschten Namen Lesch.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 233 245 213 201 176 183 211 Ajoncourt | Alaincourt-la-Côte | Aulnois-sur-Seille | Bacourt | Baudrecourt | Bréhain | Château-Bréhain | Chenois | Chicourt | Craincourt | Delme | Donjeux | Fonteny | Fossieux | Frémery | Hannocourt | Jallaucourt | Juville | Laneuveville-en-Saulnois | Lemoncourt | Lesse | Liocourt | Lucy | Malaucourt-sur-Seille | Marthille | Morville-sur-Nied | Oriocourt | Oron | Prévocourt | Puzieux | Saint-Epvre | Tincry | Villers-sur-Nied | Viviers | Xocourt
Wikimedia Foundation.