- Jallaucourt
-
Jallaucourt Region Lothringen Département Moselle Arrondissement Château-Salins Kanton Delme Koordinaten 48° 50′ N, 6° 23′ O48.8388888888896.3866666666667260Koordinaten: 48° 50′ N, 6° 23′ O Höhe 260 m (217–295 m) Fläche 8,41 km² Einwohner 160 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 19 Einw./km² Postleitzahl 57590 INSEE-Code 57349 Jallaucourt ist eine französische Gemeinde, die im Département Moselle und in der Region Lothringen liegt. Sie gehört zum Arrondissement Château-Salins und zum Kanton Delme. Der Ort hat 160 Einwohner (Stand 1. Januar 2008).
Geografie
Die Gemeinde Jallaucourt liegt im Saulnois, acht Kilometer westlich von Château-Salins auf einer Höhe zwischen 217 und 295 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst 8,41 km².
Geschichte
Das Dorf gehört seit 1661 zu Frankreich und trug 1915–18 bzw. 1940–44 den verdeutschten Namen Gellshofen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2007 Einwohner 194 179 143 139 150 137 159 Ajoncourt | Alaincourt-la-Côte | Aulnois-sur-Seille | Bacourt | Baudrecourt | Bréhain | Château-Bréhain | Chenois | Chicourt | Craincourt | Delme | Donjeux | Fonteny | Fossieux | Frémery | Hannocourt | Jallaucourt | Juville | Laneuveville-en-Saulnois | Lemoncourt | Lesse | Liocourt | Lucy | Malaucourt-sur-Seille | Marthille | Morville-sur-Nied | Oriocourt | Oron | Prévocourt | Puzieux | Saint-Epvre | Tincry | Villers-sur-Nied | Viviers | Xocourt
Wikimedia Foundation.