- Libanesische Premier League
-
Libanesische Premier League Verband Fédération Libanaise de Football Association Erstaustragung 1934 Mannschaften 12 Meister Al Nejmeh Rekordmeister Al-Ansar (13) Qualifikation zu AFC Cup ↓ Libanesische 2. LigaDie Libanesische Premier League (französisch Championnat du Liban de Football; arabisch الدوري اللبناني لكرة القدم) ist die höchste Fußballliga im Libanon. Sie wurde 1934 gegründet und gehört zur AFC, dem kontinentalen Verband Asiens. An der Liga nehmen zwölf Vereine teil. Aufgrund des Bürgerkrieges im Libanon fand von 1975 bis 1987 kein regulärer Spielbetrieb statt. Nach Wiederaufnahme der Liga stellte der Verein Al-Ansar einen Weltrekord auf, als er von 1988 bis 1999 zwölf Meisterschaften in Folge gewann. Mit 13 Titeln ist der Verein auch Rekordmeister des Landes. Erst Al Nejmeh unterbrach im jahr 2000 den Lauf von Al-Ansar. Momentaner Titelverteidiger ist Al Nejmeh.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Ausgetragen wird die Liga mit zwölf Mannschaften in Hin - und Rückrunde, wobei jede Mannschaft gegeneinander antritt. Der Meister und der Pokalsieger qualifizieren sich für den AFC Cup. Die beiden letztplatzierten Vereine steigen in die 2. Liga ab.
Vereine der Saison 2009/10
Die Saison 2009/10 begann am 10. Oktober 2009 und endete am 8. Mai 2010.
Verein Stadt Heimstadion Anmerkungen Al Ahed Beirut Beirut Municipal Stadion AFC Cup 2010 Al Ansar Beirut Beirut Municipal Stadion Al Nejmeh Beirut Camille-Chamoun-Stadion AFC Cup 2010 Al-Mabarrah Beirut Beirut Municipal Stadion Safa SC Beirut Beirut Safa Stadion Shabab Al-Sahel Beirut Beirut Municipal Stadion Al-Ahli Saida Saida International Olympic Stadium Aufsteiger Tadamon Sur Club Tyros Sour Stadion Racing Beirut Beirut Fouad Shehab Stadion Al-Hikma Beirut Fouad Shehab Stadion Al-Islah Bourj Shamaly Tyros Sour Stadion Aufsteiger Shabab Al-Ghazieh Ghazieh International Olympic Stadium Bisherige Titelträger
- 1934 : Al Nahda
- 1935 : American University of Beirut *
- 1936 : Sika (Railways) (Beirut)
- 1937 : American University of Beirut *
- 1938 : American University of Beirut *
- 1939 : Sika (Railways) (Beirut)
- 1940 : nicht stattgefunden
- 1941 : Sika (Railways) (Beirut)
- 1942 : Al Nahda
- 1943 : Al Nahda
- 1944 : Homenetmen Beirut
- 1945 : Homenmen Beirut
- 1946 : Homenetmen Beirut
- 1947 : Al Nahda
- 1948 : Homenetmen Beirut
- 1949 : Al Nahda
- 1950 : nicht stattgefunden
- 1951 : Homenetmen Beirut
- 1952-53 : nicht stattgefunden
- 1954 : Homenmen Beirut
- 1955 : Homenetmen Beirut
- 1956 : Racing Beirut
- 1957 : Homenmen Beirut
- 1958-60 : nicht stattgefunden
- 1961 : Homenmen Beirut
- 1962 : nicht stattgefunden
- 1963 : Homenetmen Beirut
- 1964 : nicht stattgefunden
- 1965 : Racing Beirut
- 1966 : nicht stattgefunden
- 1967 : Al-Shabiba Mazraa
- 1968 : nicht stattgefunden
- 1969 : Homenetmen Beirut
- 1970 : Racing Beirut
- 1971-72 : nicht stattgefunden
- 1973 : Al Nejmeh *
- 1974 : nicht stattgefunden
- 1975 : Al Nejmeh *
- 1976-87 : nicht stattgefunden
- 1988 : Al Ansar Beirut
- 1989 : nicht stattgefunden
- 1990 : Al Ansar Beirut
- 1991 : Al Ansar Beirut
- 1992 : Al Ansar Beirut
- 1993 : Al Ansar Beirut
- 1994 : Al Ansar Beirut
- 1995 : Al Ansar Beirut
- 1996 : Al Ansar Beirut
- 1997 : Al Ansar Beirut
- 1998 : Al Ansar Beirut
- 1999 : Al Ansar Beirut
- 2000 : Al Nejmeh
- 2001 : nicht stattgefunden
- 2002 : Al Nejmeh
- 2003 : Olympic Beirut
- 2004 : Al Nejmeh
- 2004/05 : Al Nejmeh
- 2005/06 : Al Ansar Beirut
- 2006/07 : Al Ansar Beirut
- 2007/08 : Al Ahed
- 2008/09 : Al Nejmeh
- 2009/10 : Al Ahed
* : Diese Titel sind nicht offiziell
Siehe auch
Vereine in der Libanesischen Premier League 2010/11Al Ahed | Al Akha Ahli | Al-Ansar | Al-Islah Burdsch | Al-Mabarrah | Al Nejmeh | Tadamon Sur Club | Racing Beirut | Safa SC Beirut | Salam Sur | Shabab Al-Ghazieh | Shabab Al-Sahel
Wikimedia Foundation.