- AFC Cup 2012
-
AFC Cup 2012 Zeitraum 6. März − 3. November 2012 Mannschaften 32 Sieger Spiele Zuschauer Tore Torschützenkönig Der AFC Cup 2012 ist die neunte Ausgabe des von der Asian Football Confederation (AFC) ausgetragenen AFC Cups. Im Zuge einer Restrukturierung und Aufwertung der AFC Champions League nach neuen Kriterien erhielt auch der AFC Cup ab 2009 ein anderes Gesicht als in den Jahren zuvor. Das Turner findet vom 6. März bis zum 3. November 2012 statt. [1]
Inhaltsverzeichnis
Teilnahmeberechtigte Länder
Insgesamt nehmen 32 Mannschaften aus den angehörigen Verbänden der AFC am AFC Cup 2011 teil:
- je zwei Mannschaften aus:
Hongkong,
Irak,
Jemen,
Jordanien,
Kuwait,
Libanon,
Malaysia,
Malediven,
Oman,
Syrien,
Vietnam
- je eine Mannschaft aus:
Bahrain,
Indien,
Thailand
- zwei Einladungen für Mannschaften aus: noch nicht bestimmt.
Hinzu kommen auch die vier Verlierer aus den Play-Offs der AFC Champions League 2012 und einer der Finalisten der AFC Cup 2011, der die Kriterien zur Teilnahme an der AFC Champions League nicht erfüllt hat und automatisch ein Platz für die AFC Cup 2012 bekommt.
Modus
Gruppenphase
In der Gruppenphase spielen 32 Mannschaften in acht Gruppen mit jeweils vier Teams im Ligamodus (Hin- und Rückspiel) nach der Drei-Punkte-Regel. Dabei werden die Mannschaften nach geographischen Gesichtspunkten aufgeteilt: In den Gruppen A bis E spielen Teams aus West- und Zentralasien, in den Gruppen F bis H treten Mannschaften aus Ost- und Südostasien an. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für die Finalrunde der letzten 16.
Finalrunde
Das Achtelfinale wird ausgelost und in nur einem Spiel entschieden. Ab dem Viertelfinale wird im K.-o.-System mit Hin- und Rückspiel der Turniersieger ausgespielt, wobei die Auswärtstorregel gilt. Sollte auch im Rückspiel und/oder Endspiel nach regulärer Spielzeit und Verlängerung kein Sieger feststehen, wird der Sieger im Elfmeterschießen ermittelt.
Das Finale wird in nur einem Spiel ausgetragen. Austragungsort ist das Heimstadion eines der beiden Finalisten.
Qualifizierte Mannschaften
Gruppenphase
Westasien Verein Qualifikationsberechtigung Al-Muharraq
Bahraini Premier League 2010/11 Meister Kingfisher East Bengal
Federation Cup 2011 Finalist Al-Zawraa
Dawri Al-Nokhba 2010/11 Meister Arbil Club
Dawri Al-Nokhba 2010/11 Vizemeister al-Wihdat
Jordanische 1. Liga 2010/11 Meister
Jordan FA Cup 2010/11 PokalsiegerAl-Faisaly
Jordanische 1. Liga 2010/11 Vizemeister Al-Qadsia
Kuwaiti Premier League 2010/11 Meister Kazma
Kuwait Emir Cup 2011 Al-Ahed
Libanesische Premier League 2010/11 Meister
Lebanese FA Cup 2010/11 PokalsiegerSafa
Libanesische Premier League 2010/11 Vizemeister Al-Suwaiq
Omani League 2010/11 Meister Sultan Qaboos Cup 2011 Pokalsieger Syrische Profiliga 2010/11 Meister Al-Ittihad
Pokal der Republik 2010/11 Pokalsieger Al-Oruba
Yemeni League 2010/11 Meister Yemeni President Cup 2011 Pokalsieger Ostasien Verein Qualifikationsberechtigung Kitchee
Hong Kong First Division League 2010/11 Meister Citizen
Hong Kong Senior Challenge Shield 2010/11 Pokalsieger Kelantan
Malaysia Super League 2011 Meister Terengganu
FA Cup Malaysia 2011 Pokalsieger VB Sports
Dhivehi League 2011 Meister Victory SC
Maldives FA Cup 2011 Pokalsieger Thailand FA Cup 2011 Pokalsieger Sông Lam Nghệ An
V-League 2011 Meister Navibank Saigon
Vietnamesischer Pokal 2011 Pokalsieger Spieltage
- Gruppenphase: 6./7. März, 20./21. März, 3./4. April, 10./11. April, 24./25. April, 8./9. Mai
- Achtelfinale: 22./23. Mai
- Viertelfinale: 18. und 25. September
- Halbfinale: 2. und 23. Oktober
- Finale: 3. November
Einzelnachweise
- ↑ the-afc: AFC Calendar of Competitions 2012
- je zwei Mannschaften aus:
Wikimedia Foundation.