- AFC Cup
-
AFC Cup Verband Asian Football Confederation Gründung 2004 Teilnehmer 32 Mannschaften Amtierender Sieger Nasaf Karschi
Rekordsieger Al-Faisaly
Aktueller Wettbewerb AFC Cup 2011 Internetseite www.the-afc.com Der AFC Cup (AFC-Pokal) ist nach der AFC Champions League und vor dem AFC President's Cup der zweite durch den asiatischen Fußballverband AFC durchgeführte Pokalwettbewerb für Fußballmannschaften. Er wurde 2004 erstmals ausgetragen.
Geschichte
Mit der Restrukturierung der asiatischen Wettbewerbe im Jahr 2004 wurden die Vereine aus den 14 stärksten Verbänden gestattet, in der AFC Champions League zu spielen. Für die Mannschaften des „mittleren Segments“ wurde nun der AFC Cup eingeführt, in diesem Wettbewerb konnten diese Verbände ihre jeweiligen Landesmeister und Pokalsieger antreten lassen. Der Hintergrund für diese Aufteilung ist gemäß Verband der große Unterschied zwischen den Vereinen der schwachen und starken Verbände, der in der Vergangenheit zu haushohen Niederlagen für die „kleinen“ Klubs geführt hat. Das Teilnehmerfeld im AFC-Cup soll durch diesen Modus ausgeglichener sein.
Im Jahre 2008 erfolgte eine weitere Neustrukturierung der asiatischen Turniere. Da die Ligen aus Kuwait, Syrien und dem Irak die neuen Voraussetzungen für die Champions League nicht erfüllten, spielen ihre beiden Vertreter ab 2009 im AFC Cup.
Mit den Veränderungen wurde das Teilnehmerfeld von bisher 20 auf 32 Mannschaften erhöht. Das Finale wird ab 2009 nun in einem Spiel bestritten.
Turniere
Weblinks
- Informationen über den AFC Cup auf der Seite des Asiatischen Verbandes
- Statistikdetails auf rsssf.com
Die kontinentalen Klub-Wettbewerbe im FußballMänner | Frauen
Afrika: Champions League / Confederation Cup / Super Cup |
Asien: Champions League / AFC Cup / President’s Cup |
Europa: Champions League / Europa League / Super Cup | Women’s Champions League
CONCACAF: Champions League |
Ozeanien: Champions League |
Südamerika: Copa Libertadores / Copa Sudamericana / Recopa | Copa Libertadores Femenina
FIFA-Klub-Weltmeisterschaft
Wikimedia Foundation.