- Linlithgow
-
Linlithgow
gälisch Gleann Iucha
scots: LithgaeLinlithgow von Linlithgow Palace aus Koordinaten 55° 59′ N, 3° 37′ W55.97905-3.61054Koordinaten: 55° 59′ N, 3° 37′ W Bevölkerung 13.370 Verwaltung Post town LINLITHGOW Postleitzahlenabschnitt EH49 Vorwahl 01506 Landesteil Schottland Lieutenancy area West Lothian Unitary authority West Lothian Britisches Parlament Linlithgow and East Falkirk Schottisches Parlament Linlithgow Linlithgow ([lɪnˈlɪθɡoʊ]; schottisch-gälisch Gleann Iucha, Scots Lithgae) ist die ehemalige Hauptstadt der nach ihr benannten schottischen Grafschaft Linlithgowshire, deren offizieller Name heute West Lothian lautet.
Linlithgow gilt als das Versailles der Könige Schottlands aufgrund von Linlithgow Palace, einem Schloss, in dem Maria Stuart geboren wurde. Es liegt im Innern der Grafschaft an einem kleinen See und hat ein 1618 erbautes Stadthaus. Literarisch bekannt ist Linlithgow durch Friedrich Schillers Drama Maria Stuart und Theodor Fontanes Ballade Archibald Douglas:
„Denk lieber zurück an Linlithgow, an den See und den Vogelherd, wo ich dich fischen und jagen froh und schwimmen und springen gelehrt.“
– Theodor Fontane: Archibald Douglas
Sehenswürdigkeiten
- St Michael's Parish Church
- Beecraigs Country Park
- Cairnpapple Hill
Linlithgow ist außerdem der fiktive zukünftige Geburtsort des aus Star Trek bekannten Scotty. Für Scotty soll in der Stadt ein Denkmal errichtet werden.[1]
Geschichte
Im Jahr 1881 hatte Linlithgow 3913 Einwohner.
Persönlichkeiten
Söhne und Töchter der Stadt
- Maria Stuart (1542-1587), Königin von Schottland
- George Allan (1875-1899), Fußballspieler
- Alex Salmond (* 1954), Politiker der Scottish National Party, seit 2007 Erste Minister von Schottland
Belege
Kategorie:- Ort in West Lothian
Wikimedia Foundation.