Dom (Linz) — Linzer Dom ist die Bezeichnung zweier Kirchen in der oberösterreichischen Landeshauptstadt Linz: Alter Dom, errichtet von 1669 bis 1678 im Barockstil Mariä Empfängnis Dom, auch Neuer Dom, errichtet von 1862 bis 1924 in neugotischem Stil … Deutsch Wikipedia
Linzer Singakademie — Sitz: Linz / Österreich Gründung: 1845 Gattung: Gemischter Chor Gründer: Ignaz Figuly von Szep Leiter: Johannes Wetzler … Deutsch Wikipedia
Linzer Eissporthalle — Die Linzer Eissporthalle, auch bekannt als Donauparkhalle, ist eine Eissporthalle in Linz. Die Halle ist die Heimstätte des Eishockeyverein EHC Liwest Black Wings Linz. Momentan fasst sie ca. 3800 Zuschauer, davon etwa 1000 auf Sitzplätzen. 1986… … Deutsch Wikipedia
Dom športova — Daten Ort Zagreb, Kroatien … Deutsch Wikipedia
Linzer Altstadt — Statistischer Bezirk Altstadtviertel (gelb) innerhalb des Stadtteils Innenstadt (grün) Basisdaten Bundesland: Oberösterreich … Deutsch Wikipedia
Linzer Diplom — Das Linzer Diplom Das Linzer Diplom ist eine Urkunde, die am 1. Juni 1646 während des Dreißigjährigen Krieges von dem Kaiser des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation Ferdinand III. in Linz ausgestellt wurde. In ihr bestätigte und besiegelte … Deutsch Wikipedia
Maria-Empfängnis-Dom — Mariä Empfängnis Dom, Ostseite, 2007 Mariä Empfängnis Dom, Westseite Der Mariä Empfängnis Dom in Linz, auch Mariä Empfängnis Dom, Mariendom und Neuer Dom genannt, wurde 1855 durch den Linzer Bischof … Deutsch Wikipedia
Neuer Dom — Mariä Empfängnis Dom, Ostseite, 2007 Mariä Empfängnis Dom, Westseite Der Mariä Empfängnis Dom in Linz, auch Mariä Empfängnis Dom, Mariendom und Neuer Dom genannt, wurde 1855 durch den Linzer Bischof … Deutsch Wikipedia
Alter Dom (Linz) — Der Alte Dom, vom Hauptplatz aus gesehen Der Alte … Deutsch Wikipedia
Mariä-Empfängnis-Dom — Mariä Empfängnis Dom, Ostseite … Deutsch Wikipedia