- Liste der Baudenkmäler in Steindorf (Schwaben)
-
In der Liste der Baudenkmäler in Steindorf sind alle Baudenkmäler der schwäbischen Gemeinde Steindorf und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt und seither laufend ergänzt wurde.
Inhaltsverzeichnis
Eresried
- Eresried 29; Bauernhaus, Satteldachbau mit gotisierendem Dachfenster, Aufzugsluke und Putzgliederung, Holztür neubarock, 2. Hälfte 19. Jh.
- Kath. Pfarrkirche St. Georg, Neubau 1707, Turmuntergeschoß 16. Jh.; mit Ausstattung
Hausen b.Hofhegnenberg
- Dorfstraße 35; Mörtelplastik, hl. Leonhard, Ende 19. Jh.; am Stadel
- Dorfstraße 43; Ehem. Mühle, jetzt Bauernhaus, Giebelbau, wohl 18. Jh.
- Kath. Kirche St. Peter und Paul; Chor und Turm 1702, Langhaus 1750 von Leonhard Matthäus Gießl; mit Ausstattung; mit Ummauerung
Hofhegnenberg
- Herzog-Wilhelm-Straße 15; Gasthof zur Post, Giebelbau des 18. Jh. mit späterem Zwerchhausanbau
- Herzog-Wilhelm-Straße 22; Schloss, um einen Hof gruppierte Anlage des 12.-19. Jh., im Wesentlichen 16. Jh.; traufseitiger Eingangstrakt mit Walmdach und Schleppgauben, Toreinfahrt, barock, daran anschließend zwei Giebelbauten, mittelalterlicher Bergfried, Schlosskapelle, Mitte 16. Jh. und 1726 erweitert; mit Ausstattung; Parkanlage, südlich anschließend.
- Herzog-Wilhelm-Straße 24; Gutshof, dreiflügelige Anlage aus Wirtschaftsgebäuden, ehem. Brauerei und Verwalterhaus, 19. Jh.; Verwalterhaus, Giebelbau mit Bodenerker und Treppengiebel, Mitte 19. Jh.
- Kriegerdenkmal; in Form eines großen Bildstockes, 1918; unterhalb des Schlossparks
- Sühnekreuz; spätmittelalterlich; bei Haus Nr. 2 an der Straße nach Steindorf
- Wegkreuz; Holz, 18. Jh.; im Ort an der Straße nach Steindorf
Putzmühle (Steindorf)
- Kath. Kapelle St. Maria; 1885; mit Ausstattung
- Putzmühle 41; Mühle, bez. 1873
Steindorf
- Entenhaus; pavillonförmig; wohl um 1920/30; im Weiher beim Oberdorf
- Kath. Pfarrkirche St. Stephan; barocker Neubau um 1700 von Giovanni Antonio Viscardi, 1869 erweitert; mit Ausstattung
- Kirchstraße 4; Ehem. Pfarrstadel, Satteldachbau mit stichbogigen Einfahrten, im Kern Anfang 18. Jh., wohl 1862 erneuert
Weblinks
- BayernViewer-denkmal (interaktiv, erfordert Java)
Adelzhausen | Affing | Aichach | Aindling | Baar (Schwaben) | Dasing | Eurasburg | Friedberg | Hollenbach | Inchenhofen | Kissing | Kühbach | Merching | Mering | Obergriesbach | Petersdorf | Pöttmes | Rehling | Ried | Schiltberg | Schmiechen | Sielenbach | Steindorf | Todtenweis
Wikimedia Foundation.