- Steindorf (Schwaben)
-
Wappen Deutschlandkarte 48.21666666666711538Koordinaten: 48° 13′ N, 11° 0′ OBasisdaten Bundesland: Bayern Regierungsbezirk: Schwaben Landkreis: Aichach-Friedberg Verwaltungs-
gemeinschaft:Mering Höhe: 538 m ü. NN Fläche: 16,19 km² Einwohner: 891 (31. Dez. 2010)[1]
Bevölkerungsdichte: 55 Einwohner je km² Postleitzahl: 82297 Vorwahl: 08202 Kfz-Kennzeichen: AIC Gemeindeschlüssel: 09 7 71 168 Adresse der
Gemeindeverwaltung:Kirchplatz 4
86415 MeringWebpräsenz: Bürgermeister: Paul Wecker (Wählergemeinschaft) Lage der Gemeinde Steindorf im Landkreis Aichach-Friedberg Steindorf ist eine Gemeinde am südöstlichen Rand des schwäbischen Landkreises Aichach-Friedberg und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Mering. Der Ort liegt etwa 20 Kilometer südöstlich von Augsburg.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Steindorf gehörte den Grafen Dux von Hegnenberg. Steindorf war ein Teil der geschlossenen Hofmark Hofhegnenberg des Kurfürstentums Bayern. Mit dem zweiten Gemeindeedikt von 1818 entstand die Gemeinde Steindorf. Im Zuge der kommunalen Neuordnung Bayerns wurden 1978 die Gemeinden Eresried, Hausen b.Hofhegnenberg und Hofhegnenberg nach Steindorf eingegliedert.
Politik
Gemeinderat
Die Kommunalwahl 2008 führte zu folgender Sitzverteilung im Gemeinderat:
- Wählergemeinschaft Steindorf, Hausen, Eresried: 5 Sitze
- Freie Wählergemeinschaft Hofhegnenberg: 3 Sitze
Wappen
Die Wappenbeschreibung lautet: Gespalten von Silber und Schwarz, vorne eine rote Buche mit vier Wurzeln, hinten ein rot gekrönter und bewehrter goldener Löwenrumpf.
Sehenswürdigkeiten
Zu den bedeutendsten Bauwerken der Gemeinde gehören das vierflügelige Schloss Hofhegnenberg, sowie die barocke Pfarrkirche St. Stephan in Steindorf.
Einzelnachweise
- ↑ Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung – Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Quartale (hier viertes Quartal, Stichtag zum Quartalsende) (Hilfe dazu)
Weblinks
Commons: Steindorf – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Steindorf (Schwaben) — Steindorf Steindorf (Souabe) … Wikipédia en Français
Liste der Baudenkmäler in Steindorf (Schwaben) — In der Liste der Baudenkmäler in Steindorf sind alle Baudenkmäler der schwäbischen Gemeinde Steindorf und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom 1 … Deutsch Wikipedia
Steindorf — ist ein Ortsname: Steindorf am Ossiacher See, Gemeinde im Bezirk Feldkirchen, Kärnten Steindorf (Schwaben), Gemeinde im Landkreis Aichach Friedberg, Bayern Steindorf (Arnstorf), Ortsteil des Marktes Arnstorf, Landkreis Rottal Inn, Bayern… … Deutsch Wikipedia
Steindorf — Infobox German Location Wappen = Wappen von Steindorf.png lat deg = 48 |lat min = 13 lon deg = 11 |lon min = 0 Bundesland = Bayern Regierungsbezirk = Schwaben Landkreis = Aichach Friedberg Höhe = 538 Fläche = 16.19 Einwohner = 933 Stand = 2006 12 … Wikipedia
Baar (Schwaben) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Eurasburg (Schwaben) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Baar (Schwaben) — In der Liste der Baudenkmäler in Baar (Schwaben) sind alle Baudenkmäler der schwäbischen Gemeinde Baar (Schwaben) und deren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des… … Deutsch Wikipedia
Liste der Baudenkmäler in Petersdorf (Schwaben) — In der Liste der Baudenkmäler in Petersdorf sind alle Baudenkmäler der schwäbischen Gemeinde Petersdorf mit ihren Ortsteilen aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Bayerischen Denkmalliste, die auf Basis des Denkmalschutzgesetzes vom … Deutsch Wikipedia
Baar (Schwaben) — Baar (Souabe) Baar (Souabe) … Wikipédia en Français
Eurasburg (Schwaben) — Eurasburg (Souabe) Eurasburg (Souabe) … Wikipédia en Français