Liste der Bischöfe von Grasse

Liste der Bischöfe von Grasse

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Grasse (Frankreich):

Bischöfe von Antibes

  • ca. 400: Heiliger Armantaire
  • ca. 473: Valére
  • ca. 506ca. 530: Agrécius
  • ca. 540: Eucher
  • 549ca. 570 oder 573: Eusebius
  • 573585: Optat
  • 650: Deocarus
  • 791: Aribert
  • 828: Hildebon
  • 930: Aimar
  • 9871022: Bernhard I.
  • 1026ca. 1050: Aldebert I.
  • 1056ca. 1088: Gottfried I.
  • 10891093: Aldebert II.
  • ca. 1100ca. 1135: Manfroi Grimaldi
  • 1140ca. 1145: Gottfried II.
  • 11461156: Peter
  • 1158ca. 1165: Raimond I.
  • 11661177: Bertrand I.
  • 11781185: Fulko
  • 11861187: Wilhelm I.
  • 1188ca. 1195: Raimond II. Grimaldi
  • 1199: Olivier
  • ca. 1208ca. 1211: Bertrand II.
  • 1212ca. 1215: Guillaume Gausselin de Saint-Marcel
  • 12181244: Bertrand d'Aix

Bischöfe von Grasse

  • 12451251 Raimond III.
  • 12511256 Pons
  • 12581277 Wilhelm II.
  • 1277?–1281? Guillaume de Vento
  • 12811286 Pons d'Arcussia
  • 12871298 Lantelme de Saint-Marcel
  • 12981299 Guillaume Agarn
  • 12991343 Gottfried III.
  • 13431348 Pierre de Béreste
  • 13481349 Jean Coci (Peyroleri)
  • 13491374 Amédée
  • 13741379 Aimar de La Voulte
  • 13791382 Artaud de Mélan
  • 13831388 Thomas de Puppio oder de Jarente
  • 1389 Milon Provana
  • 13891392 Jacques Graillier
  • 13921407 Pierre Bonnet
  • 14081427 Bernard de Châteauneuf de Paule
  • 14271447 Antoine de Roumoules
  • 14481450 Guillaume Guezi
  • 14501451 Pierre de Forbin (Gorbin)
  • 1450 Dominique de Guiza
  • 14511483 Isnard
  • 14831505 Jean-André Grimaldi
  • 15051532 Augustin Grimaldi
  • 15321533 René du Bellay
  • 15341536 Benoit Théocréne
  • 15371548 Augustin Trivulce
  • 15511565 Jean Vallier
  • 15671570 Jean Grenon
  • 15701586 Étienne Déodel
  • 15891598 Georges de Poissieux
  • 15921601 Guillaume Le Blanc
  • 16041624 Étienne Le Maingre de Boucicault
  • 16251628 Jean de Grasse-Cabris
  • 16301632 Jean Guérin
  • 16321636 Scipion de Villeneuve-Thorenc
  • 16361653 Antoine Godeau
  • 16531675 Louis de Bernage
  • 16751681 Louis Aube de Roquemartine (auch Bischof von Saint-Paul-Trois-Châteaux)
  • 16821683 Antoine Le Comte
  • 16841710 François Verjus
  • 1685 Jean-Balthazar de Cabanes de Viens
  • 17111726 Joseph de Mesgrigny
  • 17261752 Charles-Octavien d'Anthelmy
  • 17521797 François d'Estienne de Saint-Jean de Prunières

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Alet — Die folgenden Personen waren Äbte und Bischöfe von Alet (Frankreich): Äbte Benedikt (970) Gregor (1050) Raimond I. (1101) Bernard I. (1162) Pons Amelius (ca. 1167–1197) Bernard II. de Saint Ferreol (1197) Boson (ca. 1200 bis ca. 1230) Udalger d… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Vence — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Vence (Frankreich): Bischöfe von Vence Zeit Name Bemerkungen ca. 363 Andinus 374 Eusebius 412 …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Gap — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Gap: Demeter (Ende des 1. Jh.) ... Tigride (4. Jh.) Remede (394–419) Konstantin (439) Constance (517–529) Vellesius (541–554) Sagittaire (560?–578) Arey (579–610?) Valaton (610?–614) Potentissime (650?)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Angers — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Angers (Frankreich): Defensor (erwähnt 372) Maurilius (423–453) Andulphe (–529) Aubin (529–550) Audovée (581–592) Lezin (592–610) Mainboeuf (610–660) Nefingue (966–973) Renaud II. (973–1006) Hubert II. de …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Wegepunkte der Via Militaris — Die nördlichen Balkanhalbinsel mit der Via Militaris im späten Mittelalter (6. Jahrhundert) Diese Liste gibt die Wegpunkte: Städte, Siedlungenen, Wegstationen, Kreuzungen, Flüsse oder Flussüberquerungen an, die entlang der Via Militaris… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Schlösser und Herrenhäuser in Radebeul — Radebeuls Wappen zeigt für den Weinbau im oberen Teil eine grüne Weintraube mit Laub Die Liste der Schlösser und Herrenhäuser in Radebeul stellt die Schlösser, Lustschlösschen/Lusthäuser und Herrenhäuser dar, die in der sächsischen Stadt Radebeul …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Straßen und Plätze in Radebeul — Radebeuls Wappen: Die Weintraube steht für die Wein und Gartenstadt Die Liste der Straßen und Plätze in Radebeul gibt eine Übersicht über die Straßen und Plätze der sächsischen Stadt Radebeul. Angeführt werden neben den Namen auch die Stadtteile …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Werke der Landschafts- und Gartengestaltung in Radebeul — Die Liste der Werke der Landschafts und Gartengestaltung in Radebeul gibt eine Übersicht über die Kulturdenkmale in der sächsischen Stadt Radebeul, bei denen neben den sich auf dem Anwesen befindlichen Einzeldenkmalen (Baudenkmalen) die… …   Deutsch Wikipedia

  • Templerprozeß — Die Templerprozesse sind eine Reihe von kirchlichen und weltlichen Gerichtsverfahren, die 1307 seitens der französischen Krone initiiert wurden und 1312 mit der Auflösung des Templerordens durch päpstlichen Erlass endeten. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Vence — Vence …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/857849 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”