Liste der Bischöfe von Segni

Liste der Bischöfe von Segni

Die folgenden Personen waren Bischöfe von Segni (Italien):

  • Santulus 494499
  • Justus 501, 502504
  • Julianus 551
  • Albinus 649
  • Gaudiosus 678679
  • Johannes I. 721745
  • Jordanus 769
  • Hadrianus 826
  • Theodorus ca. 830
  • Bonipertus 853
  • Johannes II. 861879
  • Robertus 10151036[1]
  • Erasmus 10591071
  • Heiliger Bruno 10791123
  • Trasmundus 11231138
  • Johannes III. ca. 11381178
    • Theodoricus, Gegenbischof 11631164[2]
  • Petrus I. 11791206
  • Johannes IV. 1207[3]
  • Bernardus ca. 1230
  • Bartholomaeus I. 12541264
  • Johannes V. 1264
  • Petrus II. 12811285
  • Bartholomaeus II. 1289
  • Petrus III. de Brunaco 12911291
  • Jacobus I. 12911303
  • Petrus IV. 13031321
  • Bartholomaeus III. 13211333
  • Arnoldus 13331345
  • Guilielmus 13451346
  • Petrus V. 13461347
  • Guilielmus Ribati 13471348
  • Michael de Mattia 1349
  • Sixtus (Schisma), ca. 1372
  • Thomas 13961396
  • Antonius 13961402
  • Nikolaus Corradi Pocciarelli 14021418
  • Gregorius I. 14191421
  • Nikolaus Aspra 14211430
  • Gregorius II. 1430
  • Jacobus Zancati 14331435
  • Johannes V. 1435
  • Ludovicus 14361443
  • Petrus Antonius Petrucci 1445
  • Silvester de Pianca 1456
  • Panhutius de Conti 14681482
  • Lucius Fazini Maffei Fosforo 14821503
  • Jacobus III. 15031512
  • Vincentius de Fanzi 15131528
  • Laurentius Grana 15281539
  • Sebastiano Graziani 15391541
  • Bernardinus Callini 15411549
  • Carolus Traversari 15491552
  • Ambrosius Monticoli 15511569
  • Joseph Pamphili 15701581
  • Jacobus Masini 15811602
  • Antonius Guerreschi 16031605
  • Johannes Ludovicus Pasolini 16061625
  • Ludovicus de Actis 16251632
  • Octavius Orsini 16321640
  • Franciscus Romulus Mileti 16401643
  • Andreas Borgia 16431655
  • Guarnierius Guarnieri 16551682
  • Franciscus Maria Giannotti 16841699
  • Horatius Minimi 16991701
  • Petrus Corbelli 17011708
  • Philip Michael Ellis, O.S.B. 17081726
  • Johannes Franciscus Bisleti 17261749
  • Fredericus Muschi 17491755
  • Caesar Crescentio de Angelis 17551765
  • Andreas Spani 17661784
  • Paulus Ciotti 17841819
  • Franciscus Stracchini 18191823
  • Petrus Antonius Luciani 18241840
  • Jacobus Traversi 18411845
  • Johannes Pellei 18451847
  • Ludovicus Ricci 18471877
  • Antonius Maria Testa 18771883
  • Blasius (Biagio) Sibilia 18831893
  • Costantinus Costa 18931897
  • Pancrazio Giorgi 18981915
  • Angelo Maria Filippo Sinibaldi 19151928
  • Alfonso Marie de Sanctis 19281933
  • Fulvio Tessaroli 19331952
  • Pietro Severi 19531957
  • Luigi Maria Carli 19571973 (auch Erzbischof von Gaeta)
  • Dante Bernini 19751982
  • Martino Gomiero 19821988
  • Andrea Maria Erba, B. 19882006
  • Vincenzo Apicella 2006heute

Einzelnachweise

  1. Die Quelle für die Zeit 946 bis 1123: Gerhard Schwartz: Die Besetzung der Bistümern Reichsitaliens unter den sächsischen und salischen Kaisern mit den listen der Bischöfe 951-1122, Verlag von B. G. Teubner in Leipzig und Berlin 1913, S. 271. Nach Bischofsliste von Segni war Stephanus ein Bischof von Segni 963 bis 984, dagegen Schwartz, S. 271 Anm. 1 (Diese Angabe beruht auf Verwechslung mit dem gleichnamigen Bischof von Narni).
  2. The Cardinals of the Holy Roman Church
  3. Papa Innocenzo III (1198-1216): un figlio della nostra diocesi al vertice della Chiesa : alcuni aspetti della sua attività e della sua dottrina : Giornate di studio per l'VIII centenario dell'ascesa al pontificato, Istituto scienze religiose "Mons. Centra," Velletri, 28-29, ottobre 1998, S. 22.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Velletri — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe des Bistums Velletri Segni (Italien): Deodato (oder Adeodato) 465 Bonifatius 487 Silvano 501 vakant Johann I. 592 Potentino 649 Placentino 680 Johann II. 721 Grazioso (oder Grosso) 743… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Terracina — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Terracina (Italien): Sabino (313) Martirio (492–504) Peter (591–592) Agnello I. (592–598) Agnello II. (680) Giordano (853) Leon (879) Sabbatinus (963 964)[1] Benedikt I. (969) Johannes (986–994) Adeodat… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Marsi — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Marsi und Avezzano (Italien): Bischöfe von Marsi Marco Galileo 46 Heiliger Rufino Martire 237 Heiliger Eutichius 237 Heiliger Elpidio 337 Johannes I. 551–555 Luminoso 649 Leodrisio 853 Rottario 962–968… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Ostia — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Kardinalbischöfe der suburbikarischen Diözese von Ostia (und Velletri 1150–1914) (Italien): Georgius I. 753–783 vakant 783–787 Gregor I. 787 vakant 787–804 Bernard 804–805 Peter I. 805 vakant 805–826… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Reggio Calabria — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Reggio Calabria (Italien): 4. Jh. Heiliger Stephanus von Nicäa 590 Lucius 590–603 Bonifatius 604–646 Cristophorus 646 – Johannes I. 679 – Johannes II. Cirillo 787 – Costantino 800–820… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Päpste — Papst Innozenz X. (Gemälde von Diego Velázquez, 1650) Die Liste der Päpste führt alle Bischöfe von Rom auf. Diese tragen seit dem 5. Jahrhundert, nach dem Vorbild ihrer Amtsbrüder aus Alexandria, den Ehrentitel „Papst“. Es ist nicht sicher, ob –… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo von Segni — Darstellung Gregors IX. in einem Manuskript aus der Zeit um 1270 Gregor IX. (* um 1167 in Anagni; † 22. August 1241 in Rom) war Papst von 1227 bis zu seinem Tode. Er wurde als Ugolino dei Conti di Segni (Hugo, Graf von Segni) geboren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Rinaldo dei Signori di Ienne, Graf von Segni — Alexander IV. (* um 1199 in Anagni; † 25. Mai 1261 in Viterbo) war vom 12. Dezember 1254 bis zum 25. Mai 1261 Papst. Ursprünglich Rainald Graf Segni (auch: Rinaldo Conti), Sohn des Grafen Philipp von Jenne. Inhaltsverzeichnis 1 Klerikale Karriere …   Deutsch Wikipedia

  • Velletri-Segni — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Latium Kirchenprovinz Rom Suburbikarisches Bistum …   Deutsch Wikipedia

  • Bistum Velletri-Segni — Basisdaten Staat Italien Kirchenregion Latium Kirchenprovinz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/858094 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”