Liste der Bischöfe von Veszprém

Liste der Bischöfe von Veszprém

Die folgenden Personen waren Bischöfe bzw. Erzbischöfe von Veszprém bzw. Wesprim oder Weißbrunn (Ungarn):

  • Stefan I. (1000)
  • Benetha (Benedikt I.) (1046)
  • Bulcsu
  • Andreas (1058)
  • Kozma (10681091)
  • Almarius (10911093)
  • Matthias (1113)
  • Nana (1131)
  • Martyrius (1135)
  • Peter I. (11351138)
  • Paul I. (11421143)
  • Peter II. (1156)
  • Johannes I. (1164)
  • Benedikt II. (1171)
  • Johannes II. (11811199)
  • Kalenda (Kalanda) (11991209)
  • Robert (12091226)
  • Bertalan (12261244)
  • Zlaudus (12441262)
  • Pál Széchy (12631275)
  • Peter III. (12751289) aus dem Adelsgeschlecht der Herren von Güns[1]
  • Benedikt III. (12891311)
  • Stefan II. (13111322)
  • Heinrich (13231333)
  • Mieszko von Beuthen (13341344)
  • Stefan III. (13441345)
  • Carceribus de Galhardus (13451346)
  • János Gara (13461357)
  • Ladislaus I. (13581372)
  • László Déméndi (13721377)
  • Peter IV. (13771378)
  • Benedek Himházi (13791387)
  • Demeter (13871392)
  • Maternus (13921395)
  • Mihály Hédervári (13991402)
  • Georg I. (14031404)
  • Johannes Albeni (14071410)
  • Sándor (1411)
  • Branda Castiglione (14121424) (Kardinaladministrator)
  • Péter Rozgonyi (14241425)
  • János Uski (14261428)
  • Simon Rozgonyi (14281439)
  • János De Dominis (1440)
  • Mátyás Gatalóczi (14401457)
  • Albert Vetési (14581486)
  • Johann Vitéz (14891499) (davor Bischof von Sirmium)
  • Georg Szakmary (György Szatmári) (14991501)
  • Gergely Frangepán (15021503)
  • Péter Kardinal Isvalies (15031511)
  • Péter Beriszló (15121520)
  • Pál (Pavol) Várdai (15201524) (auch Bischof von Eger)
  • Tamás Zalaházi (15241528)
  • Márton Kecset (15281549)
  • Pál Bornemissza (15491553)
  • András Köves (15531568)
  • János Liszti (15681572)
  • István Fejérkövi (15721587)
  • Ferenc Forgách (15871596)
  • András Monoszlóy (15961601)
  • Lajos Ujlaky (16031605)
  • Demeter Náprágyi (16051606)
  • Bálint Lépes (1608)
  • Péter Radovics (1608)
  • Ferenc Ergelics (16081628)
  • István Sennyei (16281630)
  • István Szentandrássy (1630)
  • Dávid Pál Felistáli (16301633)
  • Zombori Lippay György (16331637)
  • György Jakusics (16371642)
  • István Bosnyák (16421644)
  • György Pohronci Szelepcsény (16441648)
  • György Széchenyi (16481658)
  • Pál Hoffmann (16581659)
  • István Sennyei (16591683)
  • Pál Széchenyi (16871710)
  • Otto Chrystophorus Johannes de Volkra (17101720)
  • Imre (Emmerich) Esterházy (17231725)
  • Péter Ádám Acsády (17251744)
  • Biró Márton Padányi (17451762)
  • Ignác Koller (17621773)
  • Bajzáth József Pészaki (17771802)
  • Pál Rosos (18081809)
  • György Kurbély (18091821)
  • Antal Makay (18231825)
  • József Kopácsy (18251848)
  • Domonkos Zichy (18421849)
  • János Ranolder (18491875)
  • Zsgmond (Sigismondo) Kovács (18771887)
  • Károly Hornig (18881917)
  • Nándor Rott (19171939)
  • Tihamér Tóth (1939)
  • Giulio Czapik (19391943) (auch Erzbischof von Eger)
  • József Mindszenty (19441945) (auch Erzbischof von Esztergom-Budapest)
  • Ladislao Bánáss (19461949)
  • Bertalan Badalik, OP (19491965)
  • Sándor Károly Klempa (19591972) (Administrator)
  • László Lékai (19721974) (Administrator)
  • László Kádár, O.Cist. (19751978) (auch Erzbischof von Eger)
  • László Paskai, OFM (19791982) (auch Koadjutor des Erzbischofs von Kalocsa-Kecskemét)
  • József Szendi (19831997) (ab 1993 erster Erzbischof)
  • Gyula Márfi (seit 1997)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. J. Lajos Csóka: Geschichte des benediktinischen Mönchtums in Ungarn. München: Trofenik 1980 (Studia Hungarica; 11), S. 205 (Online in der Web-Ausgabe des Buches (abgerufen am 9. November 2011)

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Bischöfe von Wien — Der Erzbischof von Wien ist Metropolit der Kirchenprovinz Wien, zu der die Diözese Eisenstadt, Diözese Linz und Diözese St. Pölten gehören. Hauptartikel: Erzdiözese Wien Von 1469 bis 1513 wurden für Wien Bischöfe anderer Bistümer als… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Nitra — Wappen des Bistums Nitra Die folgenden Personen waren Bischöfe vom Bistum Nitra bzw. Neutra (Slowakei): Nr. Bischof von bis Beschreibung Darstellung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Wesprim — Die folgenden Personen waren Bischöfe bzw. Erzbischöfe von Veszprém bzw. Wesprim oder Weißbrunn (Ungarn): Stefan I. (1000) Benetha (Benedikt I.) (1046) Bulcsu Andreas (1058) Kozma (1068–1091) Almarius (1091–1093) Matthias (1113) Nana (1131)… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Banská Bystrica — Wappen des Bistums Banská Bystrica Bischöfe Die folgenden Personen sind/waren Bischöfe des Bistums Banská Bystrica: Nr. Bischof von bis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Rožňava — Wappen des Bistums Rožňava Bischöfe Die folgenden Personen sind/waren Bischöfe des Bistums Rožňava: Nr. Bischof von bis Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Agram — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Zagreb beziehungsweise Agram (Kroatien). Bischöfe Duh von Hahót (1093) Sigismund (1102) Manases (1103–1113) Francika (1116–1131) Macilin (1131–1140) Verblen (1142–1155) Gotšald (1156–1161) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Bischöfe von Zagreb — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Zagreb beziehungsweise Agram (Kroatien). Bischöfe Duh von Hahót (1093) Sigismund (1102) Manases (1103–1113) Francika (1116–1131) Macilin (1131–1140) Verblen (1142–1155) Gotšald (1156–1161) …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Olmütz — Inhaltsverzeichnis 1 Bischöfe von Mähren 2 Bischöfe von Olmütz 3 Erzbischöfe von Olmütz 4 Literatur 5 Fußnoten // …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Esztergom — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe des Erzbistums Esztergom bzw. Gran und Primas von Ungarn: Astricus (Anastasus, Astrik) (um 1000–um 1012) (könnten auch verschiedene Bischöfe sein) Dominikus (um 1002) Sebastian Benedikt (um… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Erzbischöfe von Zagreb — Die folgenden Personen waren Bischöfe und Erzbischöfe von Zagreb beziehungsweise Agram (Kroatien). Bischöfe Duh von Hahót (1093) Sigismund (1102) Manases (1103–1113) Francika (1116–1131) Macilin (1131–1140) Verblen (1142–1155) Gotšald (1156–1161) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/858177 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”