- Antinoë
-
Antinoë ist ein Titularerzbistum der römisch-katholischen Kirche.
Es steht in der Tradition des Bistums der antiken Stadt Antinoupolis (auch: Antinoë) in Ägypten (heute Sheikh Ibada).
Titular(erz)bischöfe von Antinoë Nr. Name Amt von bis 1 Valerio Bellati 5. September 1725 2 Florence MacCarthy Koadjutorbischof von Cork Irland 6. März 1803 1810 3 Matthias Paulus Steindl Weihbischof in Wien (Österreich) 14. April 1817 2. Mai 1828 4 John Baptist Scandella Apostolischer Vikar von Bistum Gibraltar (Gibraltar) 28. April 1857 27. August 1880 5 Ignatius Mrak emeritierter Bischof von Sault Sainte Marie-Marquette (Michigan, USA) 28. April 1879 2. Januar 1901 5 Antonio Sabatucci Apostolischer Internuntius in Argentinien 14. März 1892 6 Angelo Paino Koadjutorerzbischof von Messina (Italien) 10. Januar 1921 23. Februar 1923 7 Julio Ramón Riveiro y Jacinto OP emeritierter Erzbischof von Guatemala (Guatemala) 11. Februar 1923 8. Mai 1931 8 Alois Benziger OCD Koadjutorbischof von Quilon (Indien) 23. Juli 1931 17. August 1942 9 Justin Daniel Simonds Koadjutorerzbischof von Melbourne (Australien) 6. September 1942 6. November 1963 10 Joseph Emmanuel Descuffi CM emeritierter Bischof von Izmir (Smirne) (Türkei) 4. November 1965 1971 11 Varkey Vithayathil CSsR Apostolischer Administrator von Ernakulam-Angamaly (Indien) 11. November 1996 18. Dezember 1999 Siehe auch
Weblinks
- Eintrag zu Antinoë auf catholic-hierarchy.org (englisch)
Kategorie:- Titularbistum in Nordafrika
Wikimedia Foundation.