Antistia (Frau des Pompeius)
- Antistia (Frau des Pompeius)
-
Antistia aus der plebejischen Gens der Antistier war die erste Frau des Gnaeus Pompeius Magnus. Beide heirateten einander schon in jungen Jahren. Auf Anweisung des Diktators Sulla musste sich Pompeius wieder von ihr trennen. Das Paar hatte keine Kinder.
Quelle
Literatur
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pompeius — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Antistia — Die Antistier (Antistii, nomen gentile Antistius, weibliche Namensform Antistia, als Nebenform auch als Antestius belegt) waren eine plebejische Gens (Familie) des antiken Roms. Die Familie war sowohl in der Republik als auch in der Kaiserzeit… … Deutsch Wikipedia
Cnaeus Pompeius Magnus — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Gnaeus Pompeius — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Magnus Pompeius — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Gnaeus Pompeius Magnus — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Gens Pompeia — Pompeius ist der Name einer plebejischen Gens, der gens Pompeia, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte der späten römischen Republik spielte. Die Frauen der Familie trugen den Namen Pompeia. Wenn man heute Pompeius hört, meint man damit in… … Deutsch Wikipedia
Pompeianus — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Pompejus — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia
Pompejus der Große — Büste des Pompeius in Kopenhagen Gnaeus Pompeius Magnus (dt. auch Pompejus; * 29. September 106 v. Chr.; † 28. September 48 v. Chr. bei Pelusium) war ein römischer Politiker und Feldherr, bekannt als Gegenspieler Gaius Iulius Caesars. Er galt bis … Deutsch Wikipedia