- Llívia
-
Gemeinde Llívia Wappen Karte von Spanien Basisdaten Autonome Gemeinschaft: Katalonien Provinz: Girona Comarca: Cerdanya (Comarca) Koordinaten 42° 28′ N, 1° 59′ O42.4633333333331.981223Koordinaten: 42° 28′ N, 1° 59′ O Höhe: 1.223 msnm Fläche: 12,84 km² Einwohner: 1.608 (1. Jan. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 125,23 Einw./km² Gemeindenummer (INE): 17094 Verwaltung Bürgermeister: Josep Pous i Rodríguez Daten der Generalitat: MuniCat 2008 Sitze im Gemeinderat: Kommunalwahl 2007 Webpräsenz der Gemeinde Lage der Gemeinde Llívia ist ein katalanischer Ort mit 1252 Einwohnern (2005), der auf 1223 m Höhe in den französischen Pyrenäen liegt.
Der Ort liegt zwar in der Alta Cerdanya, ist aber administrativ der katalanischen Comarca Cerdanya (die auch als Baixa Cerdanya bezeichnet wird) in der Provinz Girona zugeordnet und gehört damit zu Spanien. Er bildet eine Exklave umgeben von französischem Staatsgebiet und liegt unmittelbar hinter der Grenze, in der Nähe von Puigcerdà, dem Hauptort der Comarca.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die römische Festung Iulia Lybica lag an der Strata Ceretana, die (als Strata Confletana von Narbonne kommend) durch das strategisch wichtige Hochtal des Segre-Flusses führte und in Lleida endete. Der Name des Ortes soll auf Julius Caesar zurückgehen, der ihm das Gemeinderecht zuerkannt hat. Schon früh entwickelte sich die Gemeinde zum Hauptort des Hochtals.
Im 8. Jahrhundert wurde Llivia als Hauptort der Grafschaft Cerdanya angesehen, doch diese Funktion verlor es schon 1177, als fünf Kilometer westlich Puigcerdà gegründet und zur Hauptstadt der Cerdanya ernannt wurde.
1528 erhielt der Ort von Karl V. die Rechte einer Kleinstadt. Im Pyrenäenfrieden von 1659 fielen 33 Ortschaften des Ostteils der Cerdanya an Frankreich, während Llívia sich auf die Stadtrechte berufen konnte und bei Spanien verblieb.
Sehenswürdigkeiten
- Reste des antiken Kastells auf dem Hügel über der Stadt
- Verteidigungstürme und Reste der Stadtmauer in der Altstadt
- Stadtmuseum mit einer der ältesten Apotheken Europas
Städtepartnerschaften
Weblinks
Commons: Llívia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Offizielle Website von Llívia (katalanisch)
- http://www.lliviagreen.com
Einzelnachweise
- ↑ Population Figures referring to 01/01/2010. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística.
Alp | Bellver de Cerdanya | Bolvir | Das | Fontanals de Cerdanya | Ger | Guils de Cerdanya | Isòvol | Lles de Cerdanya | Llívia | Meranges | Montellà i Martinet | Prats i Sansor | Prullans | Puigcerdà | Riu de Cerdanya | Urús
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Llívia — Représentation de Lampégie à Llívia … Wikipédia en Français
Llivia — Llívia Llívia Représentation de Lampégie à Llívia … Wikipédia en Français
Llivia — Llívia Llivia Escudo … Wikipedia Español
Llívia — Saltar a navegación, búsqueda No debe confundirse con Jamahiriya Árabe Libia. Llívia Escudo … Wikipedia Español
Llivia — (en catalán Llívia) es un enclave de España en Francia. Es un municipio situado a 153 kilómetros al norte de la capital de su provincia, Gerona y rodeado en su totalidad por territorio francés como resultado … Enciclopedia Universal
Llívia — [ ʎiβiə], spanische Enklave in den französischen Pyrenäen, östlich von Andorra, gehört zur spanischen Provinz Gerona, 900 Einwohner. Stadtbild: Die romanisch gotische Pfarrkirche über Vorgängerbau (835) errichtet, wurde im 16. Jahrhundert… … Universal-Lexikon
Llivia — Llivia, Stadt in der spanischen Provinz Lerida, nahe bei Puycerda, an einem Pyrenäenpasse (nur für Fußgänger u. Maulthiere gangbar); Woll u. Baumwollenfabrikation; 1000 Ew … Pierer's Universal-Lexikon
Llivia — Gemeinde Llívia Wappen Karte von Spanien … Deutsch Wikipedia
Llívia — Spanish city image skyline size = image skyline caption = native name = Llívia spanish name = Llivia nickname = city motto = city motto means = image flag size = image coat of arms =Escudo de Llívia Gerona.png image coat of arms size =90px image… … Wikipedia
Llívia — ▪ Spain town and enclave of Spanish territory in the French département (department) of Pyrénées Orientales, administratively part of the provincia (province) of Girona, Spain. The area was named Julia Libyca by the Romans, and the name… … Universalium