- Lop Buri
-
Mueang Lopburi
เมืองลพบุรีProvinz: Lopburi Fläche: 565,4 km² Einwohner: 247.246 (2000) Bev.dichte: 437,1 E./km² PLZ: 15000 Geocode: 1601 Karte Lopburi (alter Name: Lavo, in Thai ลพบุรี) ist die Hauptstadt der Provinz Lopburi in der Zentralregion von Thailand. Lopburi ist auch die Hauptstadt des Landkreises (Amphoe) Mueang Lopburi.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Lopburi liegt am gleichnamigen Fluss und umfasst ein sehr großes Stadtgebiet inmitten der fruchtbaren Ebene des Maenam Lopburi. Nördlich der Stadt ragt der Khao Wong Phra Chan mit drei spitzen Zacken eindrucksvoll hervor.
Benachbarte Distrikte (von Westen im Uhrzeigersinn): die Amphoe Tha Wung, Ban Mi, Khok Samrong und Phatthana Nikhom der Provinz Lopburi, die Amphoe Phra Phutthabat, Nong Don und Don Phut der Provinz Saraburi, Amphoe Ban Phraek der Provinz Ayutthaya sowie Amphoe Chaiyo der Provinz Ang Thong.
Die Entfernung zur Hauptstadt Bangkok beträgt etwa 150 Kilometer.
Wirtschaft und Bedeutung
Die Stadt lebt von einer ertragreichen Landwirtschaft: Reis, Baumwolle und Mais sind die Hauptprodukte.
Geschichte
Lopburi ist eine frühe Gründung des Mon-Volkes und war bereits im 7. Jahrhundert ein wichtiges Zentrum in deren Dvaravati-Reich. Als die Khmer im 10. Jahrhundert das Gebiet von Thailand infiltrierten und beeinflussten, regierte hier ein Provinzgouverneur im Rang eines Vizekönigs. Im 13. Jahrhundert war es König Ramkhamhaeng, der Lopburi seinem Reich Sukhothai einverleibte. Lopburi gewann danach erst wieder an Bedeutung, als König Narai wegen der ständigen Bedrohung durch die Birmanen Lopburi 1664 zu einer strategischen Festung ausbauen ließ und zu seiner zweiten Hauptstadt machte.
Von der einst prunkvollen Residenzstadt sind noch viele Überreste geblieben. Im Gegensatz zu Ayutthaya wurde Lopburi bei der Eroberung des Reiches durch die Burmesen 1767 nicht gänzlich dem Erdboden gleichgemacht.
Sehenswürdigkeiten
- Phra Narai Ratcha Niwet (พระนารายณ์ราชนิเวสน์) - Palast von König Narai in Lopburi, erbaut zwischen 1665 und 1677. Der Entwurf stammt von französischen Jesuiten, die seit 1662 in der Hauptstadt Ayutthaya sesshaft waren. Der Chantarapisarn Pavillon wurde 1924 von Prinz Damrong Rajanubhab und Prinz Narisaranuwatiwong als „Lopburi Museum“ eröffnet, welches heute eine große Sammlung von historischen und antiken Kunstgegenständen in mehreren Gebäuden beherbergt.
- Statue von König Narai - zu Ehren des Förderers der Stadtentwicklung im 17. Jahrhundert.
- Wat Phra Sri Rattana Mahathat (วัดพระศรีรัตนมหาธาตุ) - große buddhistische Tempelanlage (Wat) mit einem hohen Prang; der ursprüngliche Bau bestand bereits vor dem Einzug der Khmer. (Siehe auch: Wat Mahathat)
- Phra Prang Sam Yod („Drei Heilige Prangs“ - พระปรางค์สามยอด) - drei Laterit-Prangs aus der Khmer-Zeit (11. Jahrhundert), unter Narai wurde ein Viharn angebaut, der eine Buddhastatue aus der Ayutthayazeit beherbergt.
- Die Stadt wird geplagt von Javaneraffen, die sich vor allem beim Prang Sam Yod herumtreiben. Sie werden nur geduldet, da sie zahlreiche Touristen anlocken. Das Füttern der Affen ist in der Stadt nicht gestattet.
- Sarn Phra Karn (ศาลเจ้าพ่อพระกาฬ) - ein brahmanischer Schrein, gegenüber dem Prang Sam Yod, errichtet 1951, enthält eine hochverehrte vierarmige Statue mit einem Buddha-Kopf. Hinter dem Schrein sind Überreste eines Khmer-Prang zu sehen, der heute als „Affen-Schutzgebiet“ genutzt wird, in dem die Affen gefüttert werden dürfen.
- Wat Thong Thong - aus der Ayutthaya-Zeit, jedoch im westlichen Stil gehalten
- Ban Wichayen - Ruinen der Residenz von Constantine Phaulkon, dem griechisch-stämmigen Minister unter König Narai
- Prang Khaek - kleiner Hinduschrein im Khmer-Stil
Verwaltung
Amphoe Mueang Lopburi ist in 24 Gemeinden (Tambon) eingeteilt, die weiter in 136 Dorfgemeinschaften (Muban) gegliedert sind.
Die Stadt (Thesaban Mueang) Lopburi besteht aus dem gesamten Tambon Tha Hin und Teilen von Thale Chup Son.
Es gibt weiterhin zwei Kleinstädte (Thesaban Tambon) im Distrikt.
- Khao Phra Ngam umfasst den gesamten Tambon Khao Phra Ngam.
- Khok Tum umfasst Teile der Tambon Khok Tum und Nikhomsangton-eng.
Außerdem gibt es 19 „Tambon Administrative Organizations“ (TAO, องค์การบริหารส่วนตำบล - Verwaltungs-Organisationen).
Nr. Name Thai Einw. Nr. Name Thai Einw. 1. Thale Chup Son ทะเลชุบศร 34.742 14. Tha Khae ท่าแค 13.666 2. Tha Hin ท่าหิน 8.487 15. Tha Sala ท่าศาลา 12.515 3. Kok Ko กกโก 8.304 16. Nikhom Sang Ton Eng นิคมสร้างตนเอง 11.737 4. Kong Thanu โก่งธนู 4.893 17. Bang Khan Mak บางขันหมาก 8.935 5. Khao Phra Ngam เขาพระงาม 28.664 18. Ban Khoi บ้านข่อย 3.081 6. Khao Sam Yot เขาสามยอด 28.262 19. Thai Talat ท้ายตลาด 3.039 7. Khok Kathiam โคกกะเทียม 4.833 20. Pa Tan ป่าตาล 12.523 8. Khok Lam Phan โคกลำพาน 3.554 21. Phrommat พรหมมาสตร์ 6.779 9. Khok Tum โคกตูม 15.504 22. Pho Kao Ton โพธิ์เก้าต้น 10.540 10. Ngio Rai งิ้วราย 5.592 23. Pho Tru โพธิ์ตรุ 2.721 11. Don Pho ดอนโพธิ์ 3.582 24. Si Khlong สี่คลอง 1.067 12. Talung ตะลุง 5.218 25. Thanon Yai ถนนใหญ่ 9.604 Anmerkung: Geocode 13 wird nicht benutzt.
Weblinks
- Weitere Informationen zum Amphoe Mueang Lopburi von amphoe.com (in Thai)
- Seiten des Lopburi Museum (in Englisch)
- Stadtplan von Lopburi (Bezeichnungen in Englisch und Thai)
Hauptstadt: Lopburi
Landkreise (Amphoe): Mueang Lopburi | Phatthana Nikhom | Khok Samrong | Chai Badan | Tha Wung | Ban Mi | Tha Luang | Sa Bot | Khok Charoen | Lam Sonthi | Nong Muang
Benachbarte Gebiete: Phetchabun | Chaiyaphum | Nakhon Ratchasima | Saraburi | Ayutthaya | Ang Thong | Singburi | Nakhon SawanThemenverwandt:
Personen: Narai | Ramesuan | Yukhon Thikhamporn | Constantine Phaulkon | Thongchai Jaidee
Bauwerke: Narai Ratcha Niwet | Ban Wichayen | Prang Sam Yod | Wat Mahathat | San Phra Kan
Geographie: Maenam Lopburi
14.7980414275100.653707385Koordinaten: 14° 48′ N, 100° 39′ O
Wikimedia Foundation.