- Ludwig Klingenberg
-
Ludwig Klingenberg (* 29. Oktober 1840 in Wittmund; † 1. April 1924) war ein deutscher Architekt.
Zusammen mit seinem Partner Weber unterhielt er in Oldenburg ein erfolgreiches Büro. Im Großraum Oldenburg und in Bremen errichtete er zahlreiche öffentliche Bauten, so z. B. das Alte Kurhaus in Bad Zwischenahn (1874) und das Wittmunder Kreishaus (1901) sowie das Gerichtsgebäude Domsheide in Bremen (1895).
Klingenberg hatte sieben Kinder (zwei Töchter und fünf Söhne), darunter waren der Ingenieur Georg Klingenberg (später Vorstandsmitglied der AEG) und der Architekt Walter Klingenberg.
In Oldenburg ist eine Straße nach Ludwig Klingenberg benannt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.