- Lycksele (Gemeinde)
-
Gemeinde Lycksele Wappen Lage in Västerbottens län Basisdaten Provinz (län): Västerbottens län Historische Provinz (landskap): Lappland Hauptort: Lycksele SCB-Code: 2481 Einwohner: 12.376 (31. Dez. 2010)[1] Bevölkerungsdichte: 2,2 Einwohner/km² Fläche: 5.560,4 (1. Jan. 2011)[2] Website: www.lycksele.se Lycksele ist eine Gemeinde (schwedisch kommun) in der schwedischen Provinz Västerbottens län und der historischen Provinz Lappland. Der Hauptort der Gemeinde ist Lycksele.
Weitere Ortschaften sind Hedlunda, Kristineberg, Rusksele u.a.m. Durch die Gemeinde führt die Europastraße 12 (Blå Vägen) und die Regionalstraßen 353, 360, 363 sowie 365.
Inhaltsverzeichnis
Geographie
Die Gemeinde, die im Vorland des Skandinavischen Gebirges liegt, erstreckt sich etwa 140 Kilometer von Norden nach Süden. Durch die Gemeinde fließt der Ume älv, an dem auch der Hauptort liegt.
Wirtschaft
Forstwirtschaft ist ein wichtiger Wirtschaftszweig. Unternehmen wie SCA Skog AB und Holmen Skog AB haben Niederlassungen in Lycksele. Auch Bergbauunternehmen wie Lappland Goldminers AB und Boliden Mineral AB bei Kristineberg sind ein traditioneller Wirtschaftszweig.
Sehenswürdigkeiten
- In Kristineberg, 65 Kilometer nördlich von Lycksele, befindet sich eine unterirdische Kirche in der dortigen Grube 90 Meter unter der Erde.
- Forstmuseum Skogsmuseet
- Djurpark: Schwedens nördlichster Tierpark
- Ein jährlich neu errichteter Eisturm mit bis zu 50 m Höhe mitten im Flussbett
Orte
Folgende Orte sind Ortschaften (tätorter):
- Kristineberg
- Lycksele
- Rusksele
Weblinks
- Offizielle Webpräsenz (schwedisch)
Einzelnachweise
- ↑ Bevölkerung nach Provinzen und Gemeinden am 31. Dezember 2010
- ↑ Statistiska centralbyrån: Kommunarealer den 1 januari 2011
Åsele | Bjurholm | Dorotea | Lycksele | Malå | Nordmaling | Norsjö | Robertsfors | Skellefteå | Sorsele | Storuman | Umeå | Vilhelmina | Vindeln | Vännäs
Wikimedia Foundation.