bezeichnet:

  • eine Gemeinde im Kanton Graubünden, Schweiz, siehe GR.
  • diezwölf sind die Töne in der traditionellen chinesischen Musik, siehe Chinesische Tonleitern


ist ein chinesischer Familienname (), Rang 43 von der Häufigkeit her (Stand 2006). Er ist der Familienname folgender Personen:

  • (Houshao) (2. Jh. v. Chr.), Gemahlin des Han-Kaisers Houshao
  • Bu (155198), chinesischer General
  • Buwei (~300 v. Chr.–~235 v. Chr.), chinesischer Kaufmann, Politiker und Philosoph
  • Dai (161256), Offizier der chinesischen Wu-Dynastie zur Zeit der Drei Reiche
  • Fan († 228), General der Wu-Dynastie
  • Gong, chinesischer Offizier
  • Meng (178219), General der Wu-Dynastie
  • Min, chinesische Holzschnittkünstlerin
  • Dongbin, genannt der Urahn , einer der 8 Unsterblichen des Taoismus.
  • Shao-Chia , 20011006 Generalmusikdirektor der Staatsoper Hannover
  • Yue (* 1957), chinesischer Kameramann und Filmregisseur
  • Zhi († 181 v. Chr.), chinesische Kaiserin, Kaiserinmutter und Kaiseringroßmutter
  • Zushan (* 1946), chinesischer Politiker


steht für


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Share the article and excerpts

Direct link
https://de-academic.com/dic.nsf/dewiki/890882 Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”