M1941 Johnson

M1941 Johnson
Johnson M1941 (Gewehr)
Allgemeine Information
Einsatzland: USA, Niederlande
Entwickler:/Hersteller: Melvin Maynard Johnson
Herstellerland: USA
Produktionszeit: 1941 bis 1945
Waffenkategorie: Gewehr
Maße
Gesamtlänge: 1156 mm
Gewicht:
(mit leerem Magazin):
4,3 kg
Lauflänge:

558 mm

Technische Daten
Kaliber:

.30-06 Springfield,
7 x 57 mm Mauser

Mögliche Magazinfüllungen: 10 Patronen
Munitionszufuhr: festinstalliertes Magazin
Effektive Reichweite: 600 m
Kadenz: 30 Schuss/min
Mündungsgeschwindigkeit
Projektil (V0):
855 m/s
Anzahl Züge: 4
Drall: rechts
Verschluss: Drehkopfverschluss
Ladeprinzip: Rückstosslader
Liste der Handfeuerwaffen

Das Johnson M1941 war ein amerikanisches Selbstladegewehr. Es wurde von Melvin Johnson konstruiert, der mit seinem Entwurf auf Aufträge des amerikanischen Militärs hoffte.

Inhaltsverzeichnis

Geschichte

Als Johnson 1936 mit seinen Entwürfen begann, hatte die US Army bereits das M1 Garand in ihr Arsenal aufgenommen. Zu jenem Zeitpunkt waren noch keine größeren Stückzahlen ausgeliefert worden, und Johnson wirkte beharrlich auf die Regierungsbehörden ein, seine Waffe ebenfalls zu testen. Er rechnete sich nach wie vor Chancen auf den Großauftrag für das neue Standardgewehr aus, bis seine Waffe nach wenigen Vergleichsschießen endgültig zurückgewiesen wurde. Danach bemühte sich Johnson um Exportlizenzen. Es kam zu einer Bestellung durch die niederländische Exil-Regierung. Die Niederlande waren bereits okkupiert, mit den Waffen sollte deren Kolonialtruppen in Indonesien und die Marine ausgerüstet werden.

Einsatz

Ein Teil der gefertigten Exemplare ging später doch noch ans US-Militär, das mit dem Kriegseintritt Japans alle verfügbaren Gewehre orderte. Solange das Garand-Modell nicht in ausreichenden Mengen lieferbar war, wurde neben dem betagten Springfield M1903 auch das Johnson M1941 eingesetzt. Es wurde dann bis 1944 aus dem aktiven Einsatz entfernt, die Restbestände wurden an Widerstandsgruppen im besetzten Europa abgegeben. Insgesamt wurden zirka 30.000 Exemplare hergestellt, eine sehr geringe Zahl, wenn man die mehr als 4 Millionen Garands betrachtet, die bis 1945 gefertigt wurden.

Technik

Das Johnson-Gewehr ist kein Gasdrucklader, wie es die meisten Selbstladegewehre sind. Stattdessen bewirkt der Rückstoß das Nachladen der Waffe. Der Lauf ist nicht starr montiert, sondern gleitet nach dem Schuss kurz zurück. Die Nebenwirkung dessen ist, dass keines der Standardbajonette verwendet kann. Diese sind zu schwer und beeinträchtigen mit ihrer Masse den Ladezyklus. Ungewöhnlich für diese Waffengattung ist es auch, dass der Lauf leicht ausgewechselt werden kann. Für ein Maschinengewehr mit hohem Laufverschleiß ist dies sehr wünschenswert, es machte die Konstruktion des Johnson-Gewehrs jedoch nur unnötig kompliziert. Charakteristisch ist die Wulst am Vorderschaft, der das trommelförmige Magazin beherbergt. Es fasst 10 Schuss und kann im Vergleich zum M1 Garand auch mit einzelnen Patronen geladen werden. Unter widrigen Gefechtsbedingungen stellte sich die Waffe als weniger zuverlässig als das Garand heraus.

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • M1941 Johnson rifle — Infobox Weapon|is ranged=yes name=Johnson M1941 caption= origin=flagcountry|United States type=Semi automatic rifle designer=Melvin Johnson design date=1939 service=1941–1945 used by=See Users cartridge=.30 06 Springfield 7x57mm Mauser… …   Wikipedia

  • M1941 Johnson machine gun — Infobox Weapon|is ranged=yes caption= name=Johnson M1941 LMG type=Automatic rifle origin=flagcountry|United States era=WW2 design date=1940 production date=1940 to 1945 service=1940 to 1961 used by=See Users wars=World War II, Bay of Pigs… …   Wikipedia

  • M1941 Johnson —         Самозарядная винтовка Johnson M1941 (США) Винтовка Johnson M1941 Вид на магазин и ствольную коробку винтовки M1941. Хорошо видно окно для снаряжения магазина с направляющими для обойм, расположенное между магазином и рукояткой взведения… …   Энциклопедия стрелкового оружия

  • Johnson M1941 (Gewehr) — Allgemeine Information Einsatzla …   Deutsch Wikipedia

  • Johnson M1941 (Maschinengewehr) — Allgemeine Information Zivile Bezeichnung …   Deutsch Wikipedia

  • Johnson (disambiguation) — NOTOC Johnson is a common surname in English.Johnson may also refer to:PlacesCanada* Johnson (electoral district), provincial electoral district in QuebecUnited States* Johnson, Arkansas * Johnson, Indiana * Johnson City, Kansas * Johnson,… …   Wikipedia

  • Johnson — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Johnson (littéralement : fils de Jean ) est un patronyme anglo saxon parfois utilisé comme toponyme Sommaire 1 Patronymes …   Wikipédia en Français

  • Johnson M1941 — ist der Name zweier Waffen aus den USA: Johnson M1941 (Gewehr) Johnson M1941 (Maschinengewehr) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Johnson M1941 M1944 —         Ручной пулемет Johnson M1941 и M1944 (США) ручной пулемет Johnson M1941 ручной пулемет Johnson M1944 Характеристики         К 1941 году Мелвин Джонсон (Melvin C. Johnson), отставной офицер Морской Пехоты США, разработал самозарядную… …   Энциклопедия стрелкового оружия

  • Melvin Johnson — For other uses, see Mel Johnson (disambiguation). Melvin Maynard Johnson Jr. (August 1909 – 1965) was an American designer of firearms, lawyer, and US Marine Corps officer. Born into an affluent Boston, Massachusetts family, he was commissioned… …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”