- MaK G 1203 BB
-
MaK G 1203 BB Anzahl: 19 + 6 * Hersteller: MaK Baujahr(e): 1982–1991 Achsformel: B'B' Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Länge über Puffer: 12.500 mm Höhe: 4220 mm Breite: 3100 mm Drehzapfenabstand: 5800 mm Drehgestellachsstand: 2400 mm Kleinster bef. Halbmesser: 60 m Dienstmasse: 70–100 t; 90 t * Höchstgeschwindigkeit: 33–70 km/h Installierte Leistung: 745 kW; 761 kW* Treibraddurchmesser: 1000 mm Motorentyp: MTU 8V 396 TC13;
Cummins *Nenndrehzahl: 1800 1/min;
o.A. *Leistungsübertragung: hydraulisch Tankinhalt: 2500 l Die Lokomotive MaK G 1203 BB ist eine dieselhydraulische Lokomotive, die von der Maschinenbau Kiel (MaK) gebaut wurde.
Die Achsfolge der MaK G 1203 BB ist B’B’. Sie erreicht eine maximale Geschwindigkeit von bis zu 70 km/h. Eingebaut wurden Motoren von MTU (745 kW) und Cummins (761 kW). Je nach Ausrüstungsvariante bringt sie es auf eine Dienstmasse von 70 t bis 100 t. Ihr Tankinhalt beträgt 2.500 l. Die MaK G 1203 BB unterscheidet sich von der 1978 in nur einem Exemplar gebauten G 1201 BB lediglich durch den stärkeren Motor.
Die MaK G 1203 BB wurde zwischen 1982 und 1991 in 25 Exemplaren gebaut. Sie gingen an 14 verschiedene Eisenbahnbetreiber in Deutschland. Eine Lok ging nach Schweden. Sechs nach Gabun gelieferte G 1203 BB wurden mit Cummins-Motoren ausgerüstet.
Im Deutschen Fahrzeugeinstellungsregister wurde für diese Bauart die Baureihennummer 98 80 0273 vergeben.
Link
Liste der Schienenfahrzeuge der Maschinenbau Kiel
Weblinks
-
Commons: MaK G 1203 BB – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- MaK G 1203 BB bei www.loks-aus-kiel.de
Kategorien:- Dieselhydraulische Lokomotive
- Schienenfahrzeug (MaK)
-
Wikimedia Foundation.