- Machakos
-
Machakos ist eine Stadt in Kenia, 64 Kilometer südöstlich von Nairobi. Es ist die Hauptstadt des Machakos District in der Eastern Provinz von Kenia. Machakos ist sowohl ein landwirtschaftliches Zentrum als auch eine Satellitenstadt wegen der Nähe zu Nairobi. Die Einwohnerzahl ist rapide gestiegen und hatte 1999 einen Stand von 144.109. Die Einwohner in der Stadt gehören zum Großteil dem Volk der Kambas an. Machakos ist umgeben von einer Hügellandschaft mit einer hohen Anzahl von Familien Farmen. Machakos wurde im Jahr 1889 gegründet, zehn Jahre vor Nairobi.
Machakos war das erste Verwaltungszentrum der Britischen Kolonie, aber die Hauptstadt Kenias wurde 1899 nach Nairobi, als Machakos von der Uganda-Bahn passiert wurde, die sich zu jener Zeit im Aufbau befand [1]. Die Stadt und der Distrikt wurden nach Masaku, einem Kamba-Häuptling benannt.
Hauptorte sind der Sport-Verein Machakos, der sich auf einem großen Gebiet befindet, einschließlich eines 9-Loch-Golfplatzes.
Bedeutende Schulen sind die Machakos Primary School und Machakos Boys School. Eine andere bekannte Schule ist die Mumbuni High School.
Ein Ort in einem der umgebenden Hügel ist berühmt für „Wasser, das gegen die Schwerkraft fließt“. Er liegt auf dem Kituluni Hill, 12 km östlich von Machakos [2].
Wissenswertes
- Der Sudan hielt Friedensgepräche in Machakos ab, niedergeschrieben im Machakos Protocol am 20. Juli 2002.
- Es gibt einen Bus-Bahnhof in Nairobi, der populär als Machakos Airport bekannt ist. Es ist eine belebter Platz, von dem aus Busse und Matatus nach Machakos und Kitui abfahren.
Söhne und Töchter der Stadt
- Joseph Mutua (* 1978), Mittelstreckenläufer
- Caleb Mwangangi Ndiku (* 1992), Mittel- und Langstreckenläufer
- Cosmas Ndeti , 1993 bis 1995 dreimal Boston-Marathon Gewinner
Referenzen
- ↑ Nairobi Railway Museum
- ↑ The Book Of THoTH - Ghosts & Spirits - Weird goings on at Kituluni hill Kenya
-1.516666666666737.266666666667Koordinaten: 1° 31′ S, 37° 16′ O
Wikimedia Foundation.