Malefikant

Malefikant

Missetäter, auch: Übeltäter, Delinquent, veraltet: Malefikant (von lat.: „Schlecht-Tuer“), ist eine Person, die eine moralisch, ethisch oder rechtlich verwerfliche Tat (ursprünglich besonders ein Kapitalverbrechen) begangen hat.

Im rechtlichen Bereich ist der Begriff durch andere Begriffe abgelöst worden, so durch den des Straftäters.

Heute wird der Begriff oft scherzhaft, verniedlichend oder euphemistisch für jemanden verwendet, der eine kleine Verfehlung (Missetat) oder ein Lausbubenstück begangen hat.

Siehe auch

Bitte beachte den Hinweis zu Rechtsthemen!

Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Malefikánt — (neulat.), Übeltäter, Angeklagter …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Malefikánt — (lat.), peinlich Angeklagter, Übeltäter; Malefīz, Missetat, Verbrechen; in der ältern Rechtssprache in Zusammensetzungen s.v.w. Kriminal …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Malefikant — Delinquent; Täter * * * Ma|le|fi|kạnt 〈m. 16; veraltet〉 = Malefikus * * * Ma|le|fi|kạnt, der; en, en [zu lat. maleficus, ↑Malefiz] (veraltet): Missetäter, Übeltäter: Immer scheitert der ehemalige M. vermeintlich daran, dass …   Universal-Lexikon

  • Malefikant — Ma|le|fi|kant der; en, en <zu lat. maleficus (vgl. ↑Malefiz) u. ↑...ant> (veraltet) Missetäter, Übeltäter …   Das große Fremdwörterbuch

  • Delinquent — Malefikant (veraltet); Täter * * * de|lin|quẹnt 〈Adj.; geh.〉 straffällig * * * de|lin|quẹnt <Adj.> [lat. delinquens (Gen.: delinquentis), 1. Part. von: delinquere = hinter dem erwarteten Verhalten zurückbleiben, mangeln, fehlen]… …   Universal-Lexikon

  • Malefitz — Malefiz von lat.: „Schlechte Tat“, „Missetat“, ursprünglich aus lat. maleficus (boshaft, übel handelnd, gottlos) bzw. lat. maleficium (Frevel, Verbrechen, wörtlich: schlechte Tat ). Malefiz steht als nur noch mundartlich gebräuchlicher,… …   Deutsch Wikipedia

  • Wippe (Soest) — Die Wippe war ein Gerät zur Bestrafung von Garten und Felddieben, das in der Stadt Soest vom 14. bis – in abgewandelter Form – ins 18. Jahrhundert (1780) genutzt wurde.[1] Dieses Schauspiel wird heute einmal jährlich vom Verein der Soester… …   Deutsch Wikipedia

  • Malefikus — Ma|le|fi|kus 〈m.; , fi|zi; veraltet〉 Übeltäter; Sy Malefikant [→ Malefiz] * * * Ma|le|fi|kus, der; , u. ...izi [lat. maleficus, ↑Malefiz]: 1. (Astrol.) Unheil bringender Planet. 2. (veraltet) Malefikant …   Universal-Lexikon

  • Die Wippe (Soest) — Die Wippe war ein Gerät zur Bestrafung von Garten und Felddieben. Sie wurde in der Stadt Soest vom 14. bis, in abgewandelter Form, ins 18. Jahrhundert (1780) genutzt.[1] Verwendung und Konstruktion Dreizehnte Miniatur des Nequa …   Deutsch Wikipedia

  • Malefiz — von lat.: „Schlechte Tat“, „Missetat“, ursprünglich aus lat. maleficus (boshaft, übel handelnd, gottlos) bzw. lat. maleficium (Frevel, Verbrechen, wörtlich: „schlechte Tat“) steht für: mundartlich gebräuchlicher, neuzeitlicher Ausdruck für eine… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”