- Malmö Aviation
-
Malmö Aviation IATA-Code: TF ICAO-Code: SCW Rufzeichen: SCANWING Gründung: 1981 Sitz: Malmö Drehkreuz: Heimatflughafen: Flughafen Malmö Leitung: Pro G. Braathen (Inhaber) Allianz: Kooperation mit Brussels Airlines Flottenstärke: 12 Ziele: nationale und internationale Ziele Malmö Aviation ist eine schwedische Fluglinie mit Sitz in Malmö. Es werden hauptsächlich nationale Ziele angeflogen. Hauptflughafen von Malmö Aviation ist der Flughafen Malmö bzw. der Flughafen Stockholm-Bromma.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Die Fluggesellschaft wurde 1981 gegründet. 1991 wurden die Ziele Hamburg und London in den Flugplan aufgenommen. Zudem wurde über die Aufnahme der Städte Luleå und Kristianstad in den Flugplan nachgedacht, was dann aber schließlich verworfen wurde, da zu wenige Passagiere befördert wurden. 1998 wurde Malmö Aviation von der norwegischen Fluglinie Braathens gekauft, was zu einer Kooperation mit „Braathens Sverige“ (Braathens Schweden) führte. Malmö Aviation wurde einige Male zur „Besten Inlandsfluggesellschaft Schwedens“ vom „Grand Travel Award“ in Stockholm ausgezeichnet.
Destinationen
Malmö Aviation bedient neben einigen nationalen Zielen auch mehrere europäische Städte wie etwa Brüssel oder Nizza. Saisonal werden auch Winterziele in der Alpenregion, beispielsweise Salzburg, angeflogen.
Flotte
(Stand: Juni 2011)[1]
- 1 Avro RJ70
- 2 Avro RJ85
- 9 Avro RJ100
Siehe auch
Einzelnachweise
Weblinks
Kategorien:- Fluggesellschaft (Schweden)
- Unternehmen (Malmö)
Wikimedia Foundation.