- Maloelap
-
Maloelap NASA-Bild von Maloelap (Mitte, links Aur) Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Marshallinseln Geographische Lage 8° 45′ N, 171° 4′ O8.75171.06666666667Koordinaten: 8° 45′ N, 171° 4′ O Anzahl der Inseln 75 Hauptinsel Tao Landfläche 9,8 km² Lagunenfläche 973 km² Einwohner 796 (2002) Maloelap ist ein Atoll der Ratak-Kette der Marshallinseln. Das Atoll hat eine Landfläche von 9,8 km² bei einer Lagunenfläche von 973 km². Die drei größten Inseln des Atolls heißen Taroa und Knaben im Norden der Insel. Nur drei Inseln des Atolls sind nicht bewohnt, Airok, Ollet und Jang. Das Atoll war das erste welches die Konstitution der Marshall-Inseln als Staat gebilligt hat. Das 15 km südlich gelegene Atoll Aur liegt am nächsten.
2002 wohnten 796 Einwohner auf dem Atoll. Geringe Wirtschaftliche Bedeutung für das Atoll haben die Produktion von Kopra und der Tourismus.
Auf der Insel Tao (auch Tarawa oder Taroa) existiert ein Flugfeld (IATA-Code: MAV } welches bereits von den Japanern um 1930 angelegt wurde. Dieser östlichste japanische Militärflugplatz wurde während des Zweiten Weltkrieges immer wieder durch die Amerikaner stark bombardiert bis er 1944 völlig zerstört wurde. Noch heute zeugen Flugzeugwracks und Überreste von Flugplatzeinrichtungen von den schweren Angriffen.
Weblinks
- Bild und Kurzbeschreibung (engl.)
- Geschichte und Bilder des Militärflugplatzes Tao (engl.)
- Geschichte Tao´s (engl.)
- Karte und Infos (engl.)
Atolle und Einzel-Inseln der MarshallinselnRatak-Kette: Ailuk | Arno-Atoll | Aur | Bikar | Bokak | Erikub | Knox-Atoll | Likiep | Majuro-Atoll | Maloelap | Mili | Toke | Utirik | Wotje
Keinem Atoll zugehörige Inseln: Jemo | Mejit
Ralik-Kette: Ailinginae | Ailinglapalap | Bikini-Atoll | Ebon-Atoll | Eniwetok | Jaluit | Kwajalein | Lae-Atoll | Namorik | Namu | Rongdrik | Rongelap-Atoll | Ujae | Ujelang | Wotho
Keinem Atoll zugehörige Inseln: Jabwot | Kili | Lib
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Maloelap — 08°45′00″N 171°04′00″E / 8.75, 171.066667 … Wikipédia en Français
Maloelap — 8°44′55″N 171°4′30″E / 8.7487, 171.0749 … Wikipedia Español
Maloelap Atoll — NASA picture of Maloelap Atoll … Wikipedia
Maloelap Airport — Taroa Airfield IATA: MAV – ICAO: none – FAA LID: 3N1 Summary Elevation AMSL 4 ft / 1.2 m Coordinates … Wikipedia
Maloelap Atoll — Admin ASC 1 Code Orig. name Maloelap Atoll Country and Admin Code MH.300 MH … World countries Adminstrative division ASC I-II
Atoll de Maloelap — Maloelap 08°45′00″N 171°04′00″E / 8.75, 171.066667 … Wikipédia en Français
MH-MAL — Maloelap NASA Bild von Maloelap (Mitte, links Aur} Gewässer Pazifischer Ozean Archipel … Deutsch Wikipedia
Aur-Atoll — Aur NASA Bild von Aur (links), in der Mitte Maloelap Gewässer Pazifischer Ozean … Deutsch Wikipedia
MH-AUR — Aur NASA Bild von Aur (links), in der Mitte Maloelap Gewässer Pazifischer Ozean … Deutsch Wikipedia
USS Wingfield (DE-194) — Career (United States) … Wikipedia