- Aur-Atoll
-
Aur NASA-Bild von Aur (links), in der Mitte Maloelap Gewässer Pazifischer Ozean Archipel Anzahl der Inseln 42 Hauptinsel Aur Landfläche 2,17 km² Lagunenfläche 92,58 km² Einwohner 438 Geographische Lage 8° 12′ N, 171° 6′ O8.2171.1Koordinaten: 8° 12′ N, 171° 6′ O Karte der Marshallinseln, im Osten Aur Aur ist ein Atoll in der Ratak-Kette der Marshallinseln. Das Atoll hat eine Landfläche von 2,17 km² bei einer Lagunenfläche von 92,58 km². Die 80 m tiefe Lagune hat zwei schiffbare Passagen zum Meer. Es liegt westlich des Maloelap-Atolls.
Auf dem Atoll lebten 2002 438 Menschen. Die Insel hat ein kleines Flugfeld für regionale Flüge, Flughafen-Code "AUL". Die Bewohner leben vom Anbau von Kokosnüssen.
Weblinks
Ratak-Kette: Ailuk | Arno | Aur | Bikar | Bokak | Erikub | Jemo | Knox | Likiep | Majuro | Maloelap | Mejit | Mili | Toke | Utirik | Wotje
Ralik-Kette: Ailinginae | Ailinglapalap | Bikini | Ebon | Eniwetok | Jabwot | Jaluit | Kwajalein | Kili | Lae | Lib | Namorik | Namu | Rongdrik | Rongelap | Ujae | Ujelang | Wotho
Wikimedia Foundation.