- Marcel Ziemer
-
Marcel Ziemer Spielerinformationen Geburtstag 3. August 1985 Geburtsort Worms, Deutschland Größe 182 cm Position Sturm Vereine in der Jugend 1993–1994
1994–2004Kickers Worms
TuS NeuhausenVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2004–2008
2006–2008
2009–2011
2011–1. FC Kaiserslautern II
1. FC Kaiserslautern
SV Wehen Wiesbaden
1. FC Saarbrücken83 (21)
49 (10)
83 (16)
11 (3)Nationalmannschaft 2005 Deutschland U 20 1 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 24. September 2011Marcel Ziemer (* 3. August 1985 in Worms) ist ein deutscher Fußballspieler.
Ziemer wechselte 2004 vom TuS Neuhausen zu den Amateuren des 1. FC Kaiserslautern, für die er 31 Spiele bestritt und dabei sechs Tore schoss. 2006 erhielt er einen Profivertrag, nachdem er in der Saison 2005/06 bereits zwei Einsätze (2 Tore) in der Fußball-Bundesliga absolviert hatte. Am 23. Spieltag erzielte er sein erstes Tor in der Saison 2006/07 beim 4:0-Heimsieg des FCK gegen die Spielvereinigung Unterhaching.
Am 34. und somit letzten Spieltag der Saison 2007/08 schoss er in der zweiten Halbzeit beim "Endspiel" gegen Köln die beiden entscheidenden Tore zum 2:0 und 3:0 und besiegelte damit den Klassenerhalt der Pfälzer in der 2. Fußball-Bundesliga.
In der Sommerpause 2008 verlängerte er seinen Profivertrag bis 2010. In der Winterpause wurde Ziemer bis zum Saisonende an den Ligakonkurrenten SV Wehen Wiesbaden ausgeliehen, der ihn im Sommer 2009, nachdem er kurz wieder beim FCK mittrainiert hatte, fest verpflichtete und mit einem Vertrag bis 2011 ausstattete. Zur Saison 2011/12 wechselte er zum 1. FC Saarbrücken.[1]
Weblinks
- Marcel Ziemer in der Datenbank von fussballdaten.de
- Marcel Ziemer in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Marcel Ziemer verstärkt den Angriff, Mitteilung auf der Webseite des 1. FC Saarbrücken vom 1. Juli 2011 (abgerufen am 1. Juli 2011)
Yannick Bach | Maximilian Böhmann | Christian Eggert | Martin Forkel | Markus Fuchs | Kai Gehring | Andreas Hubert | Abdul Kizmaz | Lukas Kohler | Tim Kruse | Marius Laux | Marc Lerandy | Enver Marina | Alexander Otto | Ufuk Özbek | Markus Pazurek | Giuseppe Pisano | Stephan Sieger | Sven Sökler | Manuel Stiefler | Johannes Wurtz | Marcel Ziemer | Trainer: Jürgen Luginger
Wikimedia Foundation.