Marcus Claudius Marcellus (Konsul 166 v. Chr.)
- Marcus Claudius Marcellus (Konsul 166 v. Chr.)
-
Marcus Claudius Marcellus (* um 208 v. Chr.; † 148 v. Chr.) war ein bedeutender Feldherr und Politiker der römischen Republik sowie dreimaliger Konsul.
Marcellus, um 208 v. Chr. geboren, war ein Spross aus dem plebejischen Zweig des Geschlechts der Claudier (gens Claudia). 171 v. Chr wurde er Volkstribun. In den Jahren 169/168 v. Chr. war er Prätor und Proprätor in Spanien und anschließend, 166 v. Chr., erstmals Konsul.[1] 155 v. Chr. bekleidete er erneut dieses Amt, kämpfte gegen die Kelten und besiegte noch im selben Jahr die Ligurer endgültig. Als Dank wurde ihm von den Einwohnern der Stadt Luna ein Denkmal aus lunensischem Marmor errichtet. Dabei könnte es sich um das erste Werkstück aus Carrara-Marmor handeln, das architekturgeschichtlich verwendet worden ist.[2]
In der Zeit von 152/151 v. Chr. war Marcellus zum dritten Mal Konsul und als Prokonsul erneut in Spanien. Seine Friedensbemühungen wurden vom Senat nicht gebilligt.
Literatur
Einzelnachweis
- ↑ Magnus Schallenberg: Freiheit und Determinismus – Ein philosophischer Kommentar zu Ciceros Schrift De fato, Verlag Walter de Gruyter, Berlin 2008, ISBN 3-11-018940-2. S. 208.
- ↑ Luciana und Tiziano Mannoni: Marmor, Material und Kultur, Callwey, München 1980, ISBN 3-7667-0505-9. S. 184.
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Marcus Claudius Marcellus — ist der Name folgender Personen: Marcus Claudius Marcellus (Konsul 331 v. Chr.), römischer Politiker Marcus Claudius Marcellus (Konsul 287 v. Chr.), römischer Politiker Marcus Claudius Marcellus (Feldherr) (genannt das Schwert Roms; 268 v.… … Deutsch Wikipedia
Gaius Sulpicius Galus (Konsul 166 v. Chr.) — Gaius Sulpicius Galus († kurz vor 149 v. Chr.) entstammte dem römischen Patriziergeschlecht der Sulpicier und war 166 v. Chr. Konsul. Leben Gaius Sulpicius Galus war der Enkel des gleichnamigen Konsuls von 243 v. Chr. Der Althistoriker Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Claudius (Rom) — Die Claudier (lateinisch Claudii oder gens Claudia) waren eine der ältesten römischen Patrizierfamilien (gentes maiores). Kaiser Claudius Jahrhundertelang waren ihre Mitglieder in der Stadt und im Reich an führenden Stellen tätig, seit dem 4.… … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Cl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Gens Claudia — Die Claudier (lateinisch Claudii oder gens Claudia) waren eine der ältesten römischen Patrizierfamilien (gentes maiores). Kaiser Claudius Jahrhundertelang waren ihre Mitglieder in der Stadt und im Reich an führenden Stellen tätig, seit dem 4.… … Deutsch Wikipedia
Claudier — Stammbaum der Claudier Kaiser Claudius … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Konsuln — Die Liste der römischen Konsuln (fasti consulares) bildete das Grundgerüst der römischen Geschichtsschreibung und der Datierung der modernen römischen Archäologie, da nach den Namen der eponymen Konsuln die Jahre bezeichnet wurden. Die Namen der… … Deutsch Wikipedia
Liste der römischen Auguren — Das Kollegium der Auguren war nach dem Pontifikalkollegium das bedeutendste religiöse Gremium im alten Rom. Die Legende führt es bis auf Romulus und Remus, die Gründerväter der Stadt zurück. Augur zu sein war daher eine der höchsten religiösen… … Deutsch Wikipedia
Livia Drusilla — Porträt Livias (Abguss eines Originals in der Ny Carlsberg Glyptotek Livia Drusilla (* 30. Januar 58 v. Chr.; † 29 n. Chr. in Rom), meist nur kurz Livia genannt, war die langjährige dritte Ehefrau des … Deutsch Wikipedia