- Marek Heinz
-
Marek Heinz Spielerinformationen Geburtstag 4. August 1977 Geburtsort Olomouc, Tschechoslowakei Größe 187 cm Position Angriff Vereine in der Jugend 1985–1986
1986–1987
1987–1991
1991–1996Sigma Hodolany
Sokol Holice
Lokomotiva Olomouc
Sigma OlomoucVereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1996
1997
1997–2000
2000–2002
2003
2003–2004
2004–2005
2005–2006
2006–2007
2007–2008
2008–2009
2009–2010
2010–Sigma Olomouc
Atlantic Lázně Bohdaneč
Sigma Olomouc
Hamburger SV
Arminia Bielefeld
Baník Ostrava
Borussia Mönchengladbach
Galatasaray Istanbul
AS Saint-Étienne
FC Nantes
FC Brünn
Kapfenberger SV
Ferencváros Budapest4 (0)
8 (0)
66 (17)
52 (5)
14 (0)
32 (19)
20 (1)
13 (3)
28 (4)
16 (1)
21 (2)
28 (5)
13 (5)Nationalmannschaft2 2000–2006 Tschechien 30 (5)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 30. November 2010
2 Stand: 17. Juli 2010Marek Heinz (* 4. August 1977 in Olomouc) ist ein tschechischer Fußballspieler auf der Position eines Stürmers.
Karriere
Er wechselte im Jahr 2000 von Sigma Olmütz zum Hamburger SV in die Fußball-Bundesliga. Dort konnte er sich nicht durchsetzen und wurde 2002 zu Arminia Bielefeld abgegeben, wo er ebenfalls nicht in der Stammelf eingesetzt wurde.
2003 wechselte er nach Tschechien zu Baník Ostrava. Dort wurde er in der Saison 2003-2004 tschechischer Torschützenkönig und tschechischer Meister.
Im Sommer 2004 wurde er vom Bundesligisten Borussia Mönchengladbach verpflichtet, nachdem er auch in der tschechischen Nationalmannschaft gute Leistungen gebracht hatte und bei der Europameisterschaft in Portugal zwei Treffer erzielte. Marek Heinz konnte die Erwartungen jedoch nicht erfüllen.
Im Sommer 2005 wechselte der Tscheche für 2,2 Millionen € zu Galatasaray Istanbul. Auch bei Galatasaray enttäuschte Marek Heinz eher und erzielte dort in 13 Einsätzen nur drei Tore.
Seit September 2006 spielte Heinz beim Traditionsverein AS Saint-Étienne in der französischen Ligue 1, wo er jedoch auch nicht vollends überzeugen konnte. Ende August 2007 wechselte Heinz zum französischen Zweitligisten FC Nantes. Am 30 September 2008 kündigte er seinen bestehenden Vertrag mit FC Nantes und wechselte in seine Heimat zum FC Brünn.[1] Zu Saisonbeginn 2009/10 wechselte der Tscheche in die österreichische Bundesliga zum Kapfenberger SV.[2] Im Sommer 2010 wechselte Heinz zu Ferencváros Budapest.[3]
Für die tschechische Nationalmannschaft bestritt Heinz 30 Spiele und erzielte fünf Treffer.
Weblinks
- Portrait auf fotbal.idnes.cz, tschechisch
- Länderspielstatistik auf fotbal.cz, tschechisch
- Interview mit der Kleinen Zeitung über seine Zeit in Kapfenberg
- Marek Heinz in der Datenbank von Weltfussball.de
Einzelnachweise
- ↑ Marek Heinz míří do Brna 1fcbrno.cz vom 29. September 2008, zuletzt abgerufen am 30. September 2008, tschechisch
- ↑ laola1.at: Kapfenberg holt einen Tschechen, 29. Juni 2009
- ↑ Heinz a Fradié ftc.hu vom 16. Juli 2010. Abgerufen am 17. Juli 2010, ungarisch.
Kategorien:- Fußballspieler (Tschechien)
- Türkischer Meister (Fußball)
- Geboren 1977
- Mann
Wikimedia Foundation.