- Apodidae
-
Segler Mauersegler (Apus apus)
Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) Klasse: Vögel (Aves) Ordnung: Seglervögel (Apodiformes) Familie: Segler Wissenschaftlicher Name Apodidae Hartert, 1897 Die Segler (Apodidae) sind eine Vogelfamilie aus der Ordnung der Seglervögel (Apodiformes). Die Segler ähneln oberflächlich den Schwalben, sind aber mit diesen nicht näher verwandt, es handelt sich dabei um konvergente Evolution.
Diese Familie umfasst die am meisten luftgebundenen Landvogelarten, alle Arten sind schnelle Dauerflieger, die größeren Arten erreichen dabei Geschwindigkeiten von bis zu 150 Kilometern pro Stunde.[1]
Inhaltsverzeichnis
Systematik
Die Familie wird in die Unterfamilien Cypseloidinae und Apodinae unterteilt. Die Unterfamilie Cypseloidinae besteht dabei aus zwei rein amerikanischen Gattungen während Apodinae fast weltweit verbreitet ist und nur in den hohen Breiten fehlt. Die größere Unterfamilie Apodinae wird zudem durch drei Tribus unterteilt.[1][2]
Zu den Seglern gehören folgende Gattungen:[1][2]
- Unterfamlilie: Cypseloidinae
- Gattung: Cypseloides mit 10 Arten
- Gattung: Streptoprocne mit 3 Arten
- Unterfamlilie: Apodinae
- Tribus: Salanganen (Collocaliini)
- Gattung: Collocalia mit 3 Arten
- Gattung: Aerodramus mit 22 Arten
- Gattung: Hydrochrous mit einziger Art Riesensalangane (H. gigas)
- Gattung: Schoutedenapus mit 2 Arten
- Tribus: Bürzelsegler (Chaeturini)
- Gattung: Mearnsia mit 2 Arten
- Gattung: Zoonavena mit 3 Arten
- Gattung: Telacanthura mit 2 Arten
- Gattung: Rhaphidura mit 2 Arten
- Gattung: Neafrapus mit 2 Arten
- Gattung: Hirundapus mit 4 Arten
- Gattung: Chaetura mit 11 Arten, darunter Schornsteinsegler (C. pelagica)
- Tribus: Typische Segler (Apodini)
- Gattung: Aeronautes mit 3 Arten
- Gattung: Tachornis mit 4 Arten
- Gattung: Panyptila mit 2 Arten
- Gattung: Cypsiurus mit 2 Arten
- Gattung: Tachymarptis mit 2 Arten, darunter Alpensegler (T. melba)
- Gattung: Apus mit 15 Arten, darunter Mauersegler (A. apus) und Fahlsegler (A. pallidus)
- Tribus: Salanganen (Collocaliini)
Literatur
- Phil Chantler, Gerald Driessens: A Guide to the Swifts and Tree Swifts of the World; Pica Press; Mountfield 2000; ISBN 1-873403-83-6
- U. N. Glutz von Blotzheim, K. M. Bauer: Handbuch der Vögel Mitteleuropas (HBV); Band 9; Columbiformes – Piciformes; AULA-Verlag 1994; ISBN 3-89104-562-X
Einzelnachweise
- ↑ a b c HBV Band 9; Familie Apodidae – Segler; Seite 669f; siehe Literatur
- ↑ a b ITIS Report: Apodidae
Weblinks
- Unterfamlilie: Cypseloidinae
Wikimedia Foundation.